- 3D-Druck Einstieg und Tipps         
RSS-Feed anzeigen

Alle Blog-Einträge zeigen

  1. Ehreneintrag

    Mit diesem Blogeintrag begrüße ich in Zukunft alle interessierten Leser und Robotiker oder besser gesagt "Droidoren". Mit diesem Blog informiere ich euch über meine Projekte und Droiden(+Bots).

    Kurz vorweg:
    Das Thema Robotik ist für mich nicht ganz neu, aber auch nicht ganz alt. Ich habe schon mal 2009 mit der Idee gespielt einen eigenen Droiden - ja, auch damals schon :P - bauen zu wollen. Da ich jedoch aus einem gänzlich anderen Bereich (Bürojobs) komme, sind meine ...
    Kategorien
    C0r3 , OuterRim
  2. Unbot

    Also hier mein erster Eintrag zu meinem ersten Roboter:

    Ich habe vor mir einen kleinen Roboter zu bauen,
    der erstmal nur herumfahren soll und den ich später erweitern werde.

    Ich nenne ihn Unbot, weil mir nicht viel mehr als Bot Uno eingefallen ist.

    Zuerst hatte ich alles auf einer Kartonplatte montiert, aber ich denke mit der Zeit wird die das Gewicht und das ständige daran herum basteln nicht aushalten, also hab ich heute 1,5mm Aluminiumplatten besorgt. ...

    Aktualisiert: 19.07.2011 um 22:06 von miicchhii

    Kategorien
    Unbot
  3. Datenhunger wird langsam befriedigt

    Hab es endlich geschafft Daten vom TT über Infrarot zum PC zu übertragen.

    Dazu habe ich über dem in Frage stehenden Streckenabschnitt der Teststrecke in einer Höhe von 25cm eine IR-Photodiode aufgehangen und mit einem LM358 OPV verbunden. Der OPV ist als Transimpedanzverstärker und Schmitttrigger mit einstellbarer Ansprechschwelle geschaltet. Von dort geht es zur RX der COM Schnittstelle eines PCs. Stromversorgung mit 12V über die COM Schnittstelle.

    Vom darunter fahrenden ...
    Kategorien
    Root , Projekte , ATtiny45 , Linienfolger
  4. Programmierer (m/w) Robotik gesucht! ASAP

    Hallo zusammen,
    wer hat aktuell Kapazitäten und kann ein neues Projekt annehmen?
    folgende Skills wären hierbei gefordert:

    Aufgaben:
    # Programmierungsarbeiten
    von Sechsachsrobotern mit KRC 2 Steuerung (Kuka)
    # Projektierung und Inbetriebnahme von Roboterzellen

    Qualifikation:
    # Erfahrung im programmieren von SPS Steuerungen der Serie Step 7 der Firma Siemens
    # Erfahrung im programmieren von SPS Steuerungen des Typ ProConOs ...
    Stichworte: krc 2, sps 7 Stichworte bearbeiten
    Kategorien
    Kategorielos
  5. Datenhungrig?

    Durch die Beschleunigungs-/Geschwindigkeitsmessungen bin ich auf eine Erkenntnis gekommen, die ich sicher auch ohne den Aufwand hätte haben können.

    Der Linienfolgealgorithmus addierte oder subtrahierte zur mittleren Fahrgeschwindigkeit einfach nur die mit einem festen Faktor versehenen gemessenen ADC Werte und setzte damit die Compareregister des PWM Timers. Bei Erhöhung der mittleren Geschwindigkeit um den Kurs schneller zu bewältigen, wurde keine Anpassung bei den vom ADC kommenden ...
    Kategorien
    Root , Projekte , ATtiny45 , Linienfolger
Seite 70 von 78 ErsteErste ... 20606869707172 ... LetzteLetzte

12V Akku bauen