- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
RSS-Feed anzeigen

Alle Blog-Einträge zeigen

  1. TT - Steckbrettaufbau

    Ich konnte mich noch nicht zu einer Platine für den Haupt-µC durchringen und habe erstmal an der HW für einen Experimentieraufbau gewerkelt.

    Bild hier  

    Sechs Leitungen von den Encodern (Vcc, GND und pro Encoder die A, B Signalleitungen) und vier Leitungen ganz nach unten zu den H-Brücken (je zwei auf jeder Seite zu je einer H-Brücke) stehen schon mal am Steckbrett zur Verfügung. Über die Stecker ...

    Aktualisiert: 17.03.2016 um 22:05 von Searcher

    Kategorien
    Kategorielos
  2. Suche eine Action Cam die einem w-Lan joinen kann

    Zitat Zitat von Sago26 Beitrag anzeigen
    Ich bin auf der suche nach einer Action Cam die sich mit einem w-Lan verbinden kann.Über das w-lan sollte sie sie dann das Videomaterial über einen http live Stream streamen können.
    Kennt jemand eine Action Cam die dies kann?

    Würde mich sehr über hilfreiche Beiträge freuen.

    mfg Samuel
  3. TT - Probezusammenbau mit diskreter Murks-Brücke

    Im unbelasteten Zustand und einem 100 Ohm Widerstand zwischen den Kollektoren von High- und Lowside Transistor konnte ich bei weiterer Untersuchung einen shoot through, genauer einen ca. 5V Spannungspuls von etwa 1µs am Widerstand während einer Flanke des PWM Signals erkennen (bei 5V Vcc). Im Normalbetrieb mit Motor war der Puls nur noch unsicher zu erkennen und auf der +5V Versorgungsleitung überhaupt keine Rückwirkung mehr zu sehen (Alles am Steckbrett getestet. 100nF Kerkos und 330µF Elko als ...

    Aktualisiert: 15.03.2016 um 06:57 von Searcher

    Kategorien
    Kategorielos
  4. TT - Weiterer diskreter H-Brücken Test

    Ich habe nochmal eine andere Variante einer einfachen H-Brücke mit NPN und PNP-Transistoren ausprobiert nachdem ich genug der anscheinend rar verbauten PNPs für zwei H-Brücken gefunden habe. Diesmal mit C945 (npn) und A733 (pnp). Kein Hersteller bekannt und gefundene Datenblätter geben als Maximalkollektorstrom 150mA an. Ich gehe das Risiko ein da die Motoren am TT (Mabuchi, RF-300C-09550) nur bei hohem PWM Tastgrad und Blockierung der Motorwelle diesen Wert überschreiten. Bei meinen Blockiertests ...
    Kategorien
    Kategorielos
  5. TT - Üble H-Brücke?

    Weil ich meine vorrätigen L293D wegen zu hohen Spannungsverlusten nicht auf dem TT als H-Brücke einsetzten möchte, schaute ich den E-Schrott, der bei mir auch noch rumliegt, durch. Nichts passendes gefunden aber viele Transistoren, die mir ins Auge stachen. Na gut. Für die kleinen CD-ROM Motore vom TT die BC548B von einer Röhrenmonitorplatine ausgewählt, ausgelötet und unsichere nicht kurzschlußfeste (glaub ich) H-Brücke folgendermaßen als Testobjekt wieder zusammengelötet:

    Bild hier   ...

    Aktualisiert: 07.03.2016 um 06:22 von Searcher

    Kategorien
    Kategorielos
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Angehängte Dateien
Seite 24 von 78 ErsteErste ... 1422232425263474 ... LetzteLetzte

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress