PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Einstellwerte dauerhaft speichern



highbeta
25.07.2005, 20:33
Ich möchte eine Temperatursteuerung mit LCD-Anzeige programmieren. In einer Setup-Routine soll die Einschalttemperatur über Taster vorgegeben werden können.

Wie stelle ich es an, dass die eingestellten Werte auch nach einem Neustart bzw. Stromausfall erhalten bleiben?

Kennt jemand vielleicht ein ähnliches Programm, an dem ich mich orientieren könnte?

Danke im voraus.

Marco78
25.07.2005, 21:58
Das Setup speichert die Werte als Variable um damit zu arbeiten. Zusätzlich werden die Werte in den EEPROM geschrieben.
Wenn das Programm startet wird erstmal abgefragt, ob der EEPROM mit den Werten beschrieben ist. Wenn nicht, geht das Programm sofoert zum Setup um Fehlsteuerungen zu vermeiden.
Sind Werte vorhanden (also keine FF im EEPROM) werden sie ausgelesen und mit ihnen kann gearbeitet werden.

chr-mt
25.07.2005, 22:07
dim wert as eram byte
dim variable as byte

wert = variable 'schon ist sie gespeichert

variable = wert ' ist'schon wieder ausgelesen ;)

Übrigens müssen die EEPROM Werte immer in eine normale Variable gepackt werden um mit ihnen zu arbeiten.
Ein " If wert =10 then" geht nicht

Die Idee von Marco ist gut, ich mach's auch immer so ähnlich.
Das geht natürlich nur, wenn der Wert im EEPROM nicht auch FF sein darf.
Wenn eine FF gespeichert ist, setze ich default werte und speichere die ab..

Das muß man aber eigentlich nur einmal machen.
Wenn man in den Fusebits
"preserve eeprom memory through the chip erase cycle [EESAVE=0]"
setzt, dann gehen die einmal gespeicherten Werte auch bei einem Chip Erase (Neuprogrammierung) nicht mehr verloren

Gruß
Christopher