PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Habe Probleme mit meinem ATtiny15L



MrQu
06.07.2005, 21:33
Ein Halllllooo an Euch. *:-)*

Aaaaahhh, ich flipppp noch aus!!!

Habe bisher nur mit den ATmegas und dem ATtiny2313 gearbeitet und diese habe ich immer mit externem Takt betrieben.

Jetzt will ich einen ATtiny15L programmieren und bei dem Ding ist irgendwie alles anders!

Ich will den internen Takt aktivieren (Fuse Bits), wenn ich im BASCOM im Prommer auf "Lock and Fuse Bits" gehe dann bekomme ich die Fehlermeldung "READLB entry not found" - ??? was ist das denn ???

Ich finde auch nirgendo eine Info über die Daten für HW Stack, SW Stack und Framesize - wo finde ich diese Daten??? - Oder bin ich blind *such such*

Danke im vorraus

Gruß MrQU

uwegw
06.07.2005, 21:44
Ich will den internen Takt aktivieren (Fuse Bits), wenn ich im BASCOM im Prommer auf "Lock and Fuse Bits" gehe dann bekomme ich die Fehlermeldung "READLB entry not found" - ??? was ist das denn ???

den internen takt musst du nicht extra aktivieren, er ist schon an, weil es ja keine möglichkeit für eine externen takt gibt...

MrQu
06.07.2005, 22:03
@uwegw
ah stimmt, habe ich irgendwie überlessen - danke
noch ne Frage an Dich - interner takt ist 1,6MHz stimmt das???

wenn ich den ISP-prommer anschliesse muß ich da was beachten - wenn das Ding keinen Taktanschluß hat???

uwegw
06.07.2005, 22:33
rtfds... 1,6MHz stimmt

den ISP ganz normal an mosi, miso, sck und reset anschließen... der takt mit dem die daten übertragen werden kommt ja über die sck leitung...

MrQu
07.07.2005, 09:35
Danke - das mit dem programmieren klappt erstmal.

jetzt habe ich ein kleines testprogramm geschrieben, übertragen und wollte es nun laufen lassen. ------ hmm tut sich nichts.

muß ich da irgendwie des reset einstellen oder wie geht das???
Habe keine externe reset beschaltung muß ich da was einstellen???

gruß MrQu