PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Festspannungsregler 3,3V



sneaker
07.06.2005, 16:37
Mahlzeit zusammen,

ich brauche einen festspannungsregler der eine Ausgangsspannung von 3,3 Volt liefert. Zuerst dachte ich ja an den LM317, der geht aber nicht da er mindestens 3 Volt Differenz zwischen Vin und Vout braucht. Jetzt habe ich
mir den LD1117v33 ausgekuckt, bin mir aber nicht ganz sicher ob dem 5 Volt als Vin reichen. Bräuchte hier ma eine Bestätigung.
Datenblatt gibt es beispielsweise bei Conrad unter:
http://www.produktinfo.conrad.com/datenblaetter/125000-149999/147028-da-01-en-ld1117v33_spannungswandler_datenbaltt.pdf

Danke im Voraus
Sneaker

churchi
07.06.2005, 16:40
Nimm den LM1086-3.3 (Best.Nr. bei Reichelt LM 1086 IT3,3)
den gibts bei Reichelt und ich betreib ihn mit 5V Eingangsspannung.

Alf2
07.06.2005, 16:42
Oder den "LF 33 CV" von www.reichelt.de

http://www.reichelt.de/bilder/web/A200/TO-220.jpg

sneaker
07.06.2005, 19:27
Danke für die Antworten, werd' ich mir gleich mal ansehen.
Trotzdem würde es mich interessieren ob der LD1117v33 auch geht, d.h. ich denke schon das er gehen wird.

mfg sneaker

IngBo
08.06.2005, 07:48
schau dir mal den an: IRU1010 33 Low drop reg.
- 3,3V / 1A
- kann ohne Probleme in 5V systeme eingebaut werden.
- und noch ein Bonuspunkt: anstatt 2+ Euro nur 0,5 Euro.
- auch bei Conrad erhältlich.
- SMD



IngBo

HPM
09.06.2005, 05:30
Hallo Alle

.... äähhhh, nur mal ne Frage!
3,3V ...war das nicht ne Referenzspannung von einer Sorte LED's ??? :-s

Dann könnte man doch im einfachsten Fall mit einem Längstransistor und ner LED.... usw. !!! :-$

F@be
09.06.2005, 15:30
Sorry, mal kurz ne Frage:

Was muss ich beachten wenn ich mich für einen Spannungsregler entscheiden muss???
>Der 7805 is ja als "Heizung" bekannt.
>Der LF 50 C scheint recht gut zu sein...
aber bei reichelt gibts nur einen LF 50 CV... was is das CV
(AB ist 1% Toleranz und C 2%.....oder?)

Danke!

Gruß F@be

churchi
09.06.2005, 16:13
kommt drauf an was du machen willst ;)
es gibt Anwendungen wo 1% wichtig ist und andere die auch 20% oder mehr verkraften.

Es werden alle ICs ähnlich warm werden - wenn sie für den gleichen Strom ausgelegt sind.
Nur Schaltregler verheizen nicht die Energie.