PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Datenlogger mit RS232 Schnittstelle



Speed Freak
01.06.2005, 04:34
Hallo,

ich hätte mal ein paar fragen.

Ich brüchte einen Datenlogger für ein Modell Powerboot um einige Daten während des fahrens aufzuzeichnen.

Gewünscht sind folgende Werte:
-Strom: Strommessung bis 100A mit Messshunt 0,001Ohm
-Spannung: einmal bis 60 Volt und einmal bis 10 Volt
-Temperatur: 3mal Temperatur von 20-100°C
-Drehzahl: bis 50000U/min per opto sensor
-Geschwindigkeit: am besten per GPS Modul

Jetzt meine eigentliche Frage: Hat schonmal jemand sowas gebaut damit ich es nachbauen kann, oder kann mir jemand helfen soetwas zu verwirklichen?

Ich wäre sehr dankbar um Hilfe. Bezahlung auch möglich, sollte im Rahmen bleiben.

Vielen Dank.


Mit freundlichen Grüßen

Martin Bruckbauer


PS. Meine Homepage mit dem Boot: http://www.martinbruckbauer.de.vu

Blackbird
01.06.2005, 06:48
siehe www.rconline.de im Forum unter Elektronik. Da gibt es einige Selbstbauprojekte auch mit Atmels. Und googlen nach Datenlogger fördert noch ein paar bewährte ältere Selbstbauprojekte zutage (mit PIC-Proc. und anderen).

Geschwindigkeit MESSEN per GPS? Das geht wohl nur einigermaßen genau, wenn Du den Atlantic überquerst. Oder den Bodensee oder die Müritz.

Blackbird

Speed Freak
01.06.2005, 06:58
Des habe ich ja schon versucht, bin auf den Logger von D. Meissner gekommen und auf einige andere, nur habe ich keinen PIC brenner und auch die Anschlussmöglichkeiten waren nicht die gewüschten. Und die Fertiglogger sind so Schweineteuer das sie sich nicht lohnen.


MfG

Martin

Blackbird
01.06.2005, 07:01
PIC-Brenner: www.sprut.de - die paar Cent tun nicht weh.
Erweiterungen kann man selber machen oder modifizieren. Anleitung ist dazu vorhanden.


Blackbird

Blackbird
01.06.2005, 07:11
http://www.ganzfix.de/MiniLogger/
Diskussion dazu: http://www.rclineforum.de/forum/thread.php?threadid=61463&sid=e22deb922788ea3673fb6b316352a980


Denn hattest Du schon: http://www.modellbaumodellflug.ch/Dokumente/AnleitungDatenloggerV4.pdf

Aber auch der ist interessant: http://home.arcor.de/d_meissner/d_logger_h.htm

Und eine Anfrage in dem Forum, wo schon Datenlogger beschrieben werden hilft ja auch weiter, oder?

Oder brauchst Du jemand, der Dir maßgeschneidert einen baut? Das läßt sich auch machen, aber die Frage war nicht so gestellt?

Blackbird

Blackbird
01.06.2005, 07:26
http://www.holzwarth-cad.de/htm-ruderdruck/logger.htm

Von Milan Lulic und Ingo Stahl gabs auch mal einen (mit PIC).

Und hier: http://www.ulrich-roehr.de/elektronik/telemetrie/schaltung/schaltung.html


Blackbird