PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Befehl Print



michaelb
30.05.2005, 14:41
Hallo zusammen,
hab ein kleines Problem!
Hab mir ein kleines schickes AVR Board gebaut und will damit jetzt Daten an meinen Computer schicken! Ich hab folgende Schaltung verwendet:
http://www.the-starbearer.de/Schaltungen/Max232.htm wenn ich das an den Computer anschließe kommen meistens nur komische Zeichen am PC und manchmal kommt das richtige! Das ganze mache ich mit AVR Term mit dem geht es wenigstens ein bisschen weil mit bascom geht es schon gar nicht! Wenn ich was in einer Schleife sende kommt am Anfang das gewünschte danach irgendwelche Symbole und Zeichen! Kann mir jemand helfen? Hatte das Problem jemand schon?
Gruß Michi

hacker
30.05.2005, 14:53
setze nach jedem "" ein semikolon

PicNick
30.05.2005, 15:00
@michaelb: zeig mal den Source-Code her, offenbar überschreibt er sich selbst

michaelb
30.05.2005, 18:47
mein Code ist der einfachste der Welt!


$regfile = "m16def.dat"
$crystal = 16000000
$baud = 9600

Do
Print "Michi";
Loop
End

das mit dem semikolon bringt auch nichts!
müsste doch gehen! Das komische ist immer wenn ich neu auf den Connect Knopf bei AVR Therm klicke kommen andere Zeichen bei meinem Terminal an! nachdem neue Zeichen kommen stoppt es nach einer Weile und der Terminal empfängt nichts mehr! dann muss ich wieder auf den Connect Knopf drücken.
Gruß Michi

bertl100
30.05.2005, 19:41
Aufpassen!!!!!!

Deine MAX232 Beschaltung stimmt nicht!

Hier die Richtige:

Einfach die Pinnummern vergleichen und anpassen, dann klappts auch mit dem Nachbarn!

Alter Knacker
30.05.2005, 19:42
seltsamste zeichen hatte ich anfangs auch, dann hab ich den 16mhz quarz dazugebaut und plötzlich gings.
mfg knacki

bertl100
30.05.2005, 19:50
@Knacker
Das war wohl ein Baudratenfehler.
Fehlerfrei kannst nur mit den genormten Geschwindigkeiten des Quarzes senden und empfangen.
z.b. 3.6864 MHz siehe Datenblatt!

michaelb
30.05.2005, 20:03
Hi danke für die Antworten!
zu bertl jetzt:
was meinst du mit Nachbarn? Bei deinem Schaltplan sind ja keine Elkos?

und nun zu Knacki:
welche Schaltung benutzt du? Weil ich betreibe meinen Atmega16 mit einem 16MHZ Quarz und es klappt nicht so fehlerfrei!

Ok ich seh schon ich muss ein neues Board machen!
Gruß Michi

bertl100
30.05.2005, 20:11
Sind normale Bipolare Kondensatoren.
Das ist ein Scherz das mit dem Nachbarn.
Mach es so und es Funktioniert!

Björn
01.06.2005, 14:31
Moin,

hääääh??

Ich habe das Problem das gar nichts ankommt. Ich habe allerdings auch den gleichen Plan verwendet wie michaelb weil er so auch im hier im Album ist.

@bertl100
Sicher das das richtig ist?
@michaelb
Funktionierts bei dir inzwischen?

Gruß, Björn

michaelb
01.06.2005, 20:18
hi björn,
also funktionieren tuts nicht wirklich! Ich bau mir mal die Schaltung mit den Bipolaren!
gruß michi

bertl100
01.06.2005, 23:35
Bei meinem HTL Projekt funktionierts so!

michaelb
02.06.2005, 19:20
Hi bertl,
welche Schaltung hast du verwendet, die mit den bipolaren Kondensatoren? Die mit den bipolaren Kondensatoren funktioniert?
Gruß Michi

michaelb
04.06.2005, 10:23
Hi Bertl,
welchen max232 Typ verwendest du? Da gibt's doch nen speziellen Typ für die bipolaren Kondensatoren!
Gruß Michi