PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 7 Segment Anzeige ansteuern



Cleaner
30.05.2005, 10:14
Hallo
ich habe folgendes Problem:

Ich möchte eine 1 Stellige 7-Segmentanzeige mit einem 4 Kanal digitalen Ausgang ansteuern. Gibt es ein Bauteil das ich direkt an die 4 Ausgangspins aufstecken kann? Ich weis das ich das selber machen kann mit nen Mikrocontroller und so aber ich würde eine fertige Lösung bevorzugen, da ich eine größere Stückzahl benötige.

PicNick
30.05.2005, 10:19
Es gibt ein paar ic, die mache auch den 4 Bit eine 7-Segment HEX oder BCD Zahl. Meinst du sowas ?
Hex: DM9368 BCD: CD4511

Cleaner
30.05.2005, 10:27
Das würde gehen, aber ich suche eher ein fertiges Gerät mit 4 Pin Eingang und einer 7 Segmentanzeige.

Andree-HB
30.05.2005, 10:37
es gibt fertige 7-Segment-Module, die kann man einfach per BCD-Code ansteuern :

https://www.roboternetz.de/phpBB2/viewtopic.php?t=6278

BlueNature
30.05.2005, 11:29
Servus!

Das was du wohl benötigst ist ein normaler 7447 der Standart-TTL-Serie. Der kann LED-Anzeigen mit einer gemeinsamen Anode (Plusanschluß zusemmen in LED-Display) schalten. Input ist A, B, C, D für die BCD-Zahl und Output ist a, b, c, d, e, f, g für die einzelnem Segmente des LED-Displays. Von jedem Ausgang mußt du nun noch je nach Strom durch jedes Segment deinen Widerstand zum Display schalten. Also insgesamt eben 7 Widerstände. Bei 5V Betrieb wären dies meist um die 150 bis 240 Ohm.

Mußt aber schauen wegen dem Strom pro Segment. Die LS-Serie (74LS47) kann weniger als die alten 7447. Glaube nur ca. 15mA pro Segment. Mußt du eben wissen ob dir das genügt. Die drei weiteren Pins für LT, RBI, RBO muß man eigentlich nicht beschalten, kann man aber entsprechend auf High schalten per Pull-Up Widerstand (ca. 10k) auf +5V.

Habe dir noch einen Link zu einer Schaltungsskizze gesucht. Da siehst du rechts den IC mit der 7-Segmant-Anzeige. Die beiden oben beschrieben LT (Lampentest) udn RBI (BibbleBlankInput) sind eben auf High gelegt. Pin 1, 2, 6 und 7 sind der BDC-Eingang.

http://www.volkemer.de/kai/gesellenstueck_layout.html

Grüße Wolfgang

Pascal S.
30.05.2005, 17:11
Um genauer zu antworten brauch man eigentlich erst mal die Daten vom Ausgang und der Anzeige.
ist der Ausgang nach offizielem Binärcode und die 7 Seg mit gemeinsamer Kath oder Anode?