PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Daten im Code ablegen



sachse
26.05.2005, 10:08
Hallo , ich müsste ein paar Zahlen im Code ablegen.
Es sollen verschiedene Zeiten einer Zündkurve im Code abgelegt werden , welche ich dann je nach Drehzahl abrufe.
Wie macht man soetwas in Bascom ?


also wenn DZ = 1000 dann 50
DZ = 2000 = 52

usw.

RCO
26.05.2005, 11:25
Wie sieht denn der Kurveenverlauf aus? Am besten hast du halt ne Formal, aus der du es immer rausrechnest, dann musst du keine Tabelle ausfstellen, in der du ein par Tausend Werte speicherst.

sachse
26.05.2005, 11:57
Ne mit Formel ist da nix.
Höstends in 3 oder 4 Berecihe einteilen.
http://pilling-sonneberg.de/Bilder/Zuendkurve-800.jpeg

müssten so an die 255 Werte sein
Mann kann doch nicht lauter IF-Schleifen fahren .

PicNick
26.05.2005, 12:14
Literale legt der BasCom sowieso immer im Flash an, logo. (z.B. DATA)

recycle
26.05.2005, 13:37
Reicht es nicht, wenn du die Werte als Konstanten definierst?
Konstanten verbrauchen keinen Specher, weil der Compiler sie direkt duch die Zahlen ersetzt und wenn du sie ganz oben im Quelltext definierst, lassen sie sich leicht ändern.



Ne mit Formel ist da nix.
Höstends in 3 oder 4 Berecihe einteilen.

Den Verlauf in entsprechende Bereiche einzuteilen und die Werte über die entspechende Funktion zu ermiteln ist aber kein so grosses Problem





ungefähr so ...

Const dz1 = 2000
const dz2 = 4000

if Dz < dz1 then
t = 1
else if Dz > dz2 then
t = 4
else
t = a*dz + b
end if

Wenn du viele unterschiedliche Kurven abbilden musst oder die sich ständig ändern, ist diese Methode natürlich nicht so doll.

Alter Knacker
26.05.2005, 14:56
da würde ich aber eher case nehmen anstatt if...then...else...else...else....
mfg knacki