PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bascom und EEprom-File geht nicht



rapo
25.05.2005, 10:48
Hallo zusammen,
hab mich gerade mit Bascom rumgeschlagen und wollte ein EEprom-File mit Hilfe von

$eeprom
Data &h48,&h47

usw. erzeugen.
nach dem kompilieren ist aber der Speicherbereich leer. Ich brenne mit ponyprog, übertrage also die von bascom erzeugte .hex Datei.
Wenn ich in der .hex Datei die ja dann im PonyProg-Fenster angezeigt wird direkt in Pony die eeprom-Bereiche editiere funktioniert alles.
Hatte schon mal einer das Problem, dass Bascom keinen eeprom-code erzeugt oder steh ich auf der Leitung? Bascom aktuelle Demoversion...

Grüße Ralf

Rage_Empire
25.05.2005, 11:23
habe das gleiche problem, jedoch mit strings. Im Simulator läuft alles klasse, aber in real kommt nichts ins eeprom. Keine Ahnung, obs am Pony-Prog liegt. Kämpfe damit auch schon ne weile.

PicNick
25.05.2005, 18:48
Liest und schreibt das Pony Flash u. EEPROm nicht extra ?

bertl100
25.05.2005, 23:49
Das ist der Fall

MfG

Vader

26.05.2005, 11:52
Ralf schrieb:

> ... Ich brenne mit ponyprog, übertrage also die von bascom erzeugte .hex Datei.

Sorry, ich fange gerade erst an, hier rumzulesen, aber ich dachte, dass man auch das brennen gleich mit bascom erledigt. Deshalb 2 fragen:

- Kannst Du optional auch mit bascom brennen? Funktioniert denn das?

- Welche Gründe gibt es, stattdessen ponyprog zu nehmen?

Thomas

PicNick
26.05.2005, 12:11
Bascom-Programme brenn' ich mit Bascom, andere sachen mit Pony.
Pony hat den Vorteil, daß die Fuses irgendwie einleuchtender dargestellt werden, aber den nachteil, daß er immer den kompletten Flash prüft, und das dauert.
Darüber hinaus isses Geschmackssache, denk' ich

bertl100
26.05.2005, 12:12
zu 1.
Ja es geht

zu 2.
PonyProg ist ein "all in One" Brenner.
Der brennt alles, was Füße hat.(AVR,PIC,externe EEPROM,......)
In Bascom ist es meiner Meinung nach etwas komplizierter, da der Flashertyp und ein paar andere Einstellungen gemacht werden müssen.
In PonyProg musst nur die Schnittstelle und controllertyp angeben.

rapo
29.05.2005, 09:54
Hallo zusammen,
freut mich, dass ich nicht der Einzige bin. Allerdings bin ich noch nicht weiter...
Aber: Bascom erzeugt ein eeprom-File wenn im Listing $eeprom verwendet wird. Jetzt hab ich versucht, wieder mit Pony :-b den Flash zu beschreiben - wunderbar. Anschließend NUR den Eeprom zu beschreiben, mit dem .eep File. Dann ist der Flash auch wieder leer...
I brenn den jetzt dann mitm Feuerzeug...

Grüße Ralf