PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fonts um 90 Grad drehen : KS0108 GLCD



Alex20q90
24.05.2005, 19:14
Hallo,

nach einiger Zeit des Rumspielens hab ich es geschafft mein LCD in betrieb zu nehmen! Also ich kann halt nen Buchstaben beliebig positionieren!

Als Buchstabe nehme ich eine Tabelle mit 8x8 !

Der Buchstabe wird auch richtig dargestellt! Wenn ich jetzt aber das Display um 90° nach links drehe (Weil ich es so nutzen möchte) muss ich den Buchstaben um 90° nach rechts drehen!

Gibt es irgendein Programm der dies unterstützt? Oder gibt es eine Basic-Möglichkeit die Bits gleich im Programm zu drehen?

Achja, die internen Bascom-Routinen laufen bei mir nicht! Musste also alles von "Hand" machen (also nix mit Locatexy etc)

Grüße
Alex

pebisoft
24.05.2005, 19:38
du kannst 7 buchstaben frei definieren. sieh auch bascomhilfe.
mfg pebisoft

Alex20q90
24.05.2005, 20:50
??

Und wo definier ich 7 ?

Ich kann sogar 256 frei definieren!

Nochmal, die Bascom GLCD.lib geht bei mir nicht!

Grüße
Alex

PicNick
25.05.2005, 08:50
Klingt ja so, als müßtest du es selber machen, permanent oder beim Output. rows und columns vertauschen
Wenn du bis dahin alles selbst gemacht hast, sollt das doch gehen ?

Alex20q90
25.05.2005, 11:52
Hi Robert,

ich hab nur keine Ahnung wie ich 8x8 verdrehen muss!

Gibts dafür einen Beispielcode?

Grüße
alex

PicNick
25.05.2005, 11:57
Tscha, da müßtest du bißchen was rausrücken (posten):
Wie hast du deine Pattern angelegt /definiert ?
Wie funzt die Output-Routine ?
"man nehme...." is nischt, denk' ich

Alex20q90
26.05.2005, 15:14
Hi,

also ich versuche eigendlich

Data 255,0,0,0,0,0,0,0 (Senkrechter Strich links)

so umzurechnen, das z.b.

Data 1,1,1,1,1,1,1,1 (Horizontaler strich oben)

Rauskommt

Eigendlich möchte ich die Daten im Format 8x8 um 90° drehen!
Dabei ist es egal was danach damit geschiet (in meinem Fall sind es um 90° zu drehende Zeichen)


Grüße
Alex

PicNick
26.05.2005, 18:34
Au weia, für "DATA"-neu solltest du das ja eigentlich am PC in der Source machen.
Da müßtest du das ganze "DATA" Zeugs hergeben
Oder eben realtime bei der Ausgabe zum display
Für letzteres müßtest du deine Output-Routine attachen, dann kann man dir helfen.
Das täte aber schon ein paar Tage dauern, das sag' ich dir gleich.

Alex20q90
26.05.2005, 19:48
Whoops,

naja, ich bin heut nicht so das mathe genie!

Ich würde mir erst Softwaremäßig 8x8 Felder stricken, und dann beim ersten Byte das obertse füllen,
beim zweiten byte das zweite etc! Dann halt von oben nach unten auslesen. Aber das bekomm ich nicht auf die reihe! Uch habs schon mal in Borland Pascal 7 probiert, aber ich kann mir die umrechnung einfach nicht vorstellen!

Grüße
Alex