PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : USB Experimentierboard fuer unter 50 eus



honkitonk
24.05.2005, 09:35
Meine lieben Freunde

wir kennen das freudig wird angefangen inen Roboter zu basten und schon laeuft was nicht. Schaltungen versagen oder Dioden gehen nicht. Auch wenn wir nur mal schnell was vom Computer aus machen wollen nada.

C-Controll und andere bieten eine nette Altanative doch ist dis manchmal zu viel und nuja auch nicht direkt so eine LCD Anzeige ist doch nicht sooo uebersichtig.

Wer nun in C C++ oder aber auch in Visual Basic gut ist kann sich fuer 42 Eus oder weniger eine USB Experimentier baord zulegen. hier mal die Daten und ein Bild (wenn es geht)


5 digitale Aus und 5 digitale Eingaenge
2 Analoge Ein und 2Ausgaenge ( 8 Bit aufloesung)
bis zu vier karten gleichzeitig

Conrad bestellnummer 191137-55

Gut ? Ich will zuschlagen
Euer Student

Skilltronic
24.05.2005, 09:56
Hallo

Wenn man sich sowas z.B. für die serielle Schnittstelle selbst baut, kostet das nur einen Bruchteil. Ausserdem wären acht digitale Ein- und Ausgänge nicht schlecht. Dafür könnte ich auch auf die DA-Wandler verzichten. Vielleicht auch zugunsten von zwei witeren AD-Eingängen. Conrad finde ich sowieso generell zu teuer.

Gruss
Skilltronic

honkitonk
24.05.2005, 10:19
nun ja es gibt teuer und teuer
Ich mag Conrad ! Hoch lebe es! OK einige Dinge sind dort etwas teuerer dafuer entwickeln die im eigenen Hause und haben das groesste Sortiement. Und von der Qualitaet erst zu sprechen. Es tut mir leid wenn ich hier was anbringe rede ich vom Neupreis und nicht Ebay! Es tut mir leid das wir kein Geld haben aber das kann man dann auch nicht einfach so durch Ramsch ersetzten lassen. Conrad ist nicht der groesste gaebe es keine guten Gruende. Niemand wird dort gezwungen einzukaufen doch es gibt keinen bessern! Billigere ja aber keine die solch eine Vielfalt haben. Aber darum geht es mir nicht.... sorry will niemanden hier zunahe treten

Ich wollte hier ein Ding posten was USB und fertiggebaut ist. Neueinsteiger haben meist nur noch USB Anschluesse oder koennen mit diesen besser umgehen. Hier gibt es 15 Seiten an programmcode um das Ding am laufen zu kriegen. Man(n) muss das also blos reinstecken. Und das Kabel kann man sich von seien Drucker leihen ( der lauft dann eben ueber die paralelle ). Das ist fertig aufgebaut und geprueft somit weis ich wo meine Feheler sind .....

Ich finde das Ding einfach eine gute Einstiegshilfe fuer reien Sofwarecracks und blutige anfaenger weil V Basic easy ist...

Euer student

Skilltronic
24.05.2005, 18:26
Conrad ist nicht der groesste gaebe es keine guten Gruende.

Genauso wie Microsoft...

Tut mir leid, ich hatte das "Gut?" als Aufforderung verstanden, seine Meinung zu äussern. Dem war wohl nicht so.

Gruss
Skilltronic

uwegw
24.05.2005, 18:33
irgendwie muss conrad halt die ganze werbung und die läden finanzieren... da kosten die AVRs dann schnell mal DREImal soviel wie bei reichelt...

Hobbit
25.05.2005, 07:42
... da kosten die AVRs dann schnell mal DREImal soviel wie bei reichelt...

LOL
Das stimmt ja wirklich ;-)
Hab gestern bei Reichelt bestellt und nebenbei mal mit dem großen C verglichen. Nicht nur die kosten DREImal soviel, selbst bei popeligen Elkos und anderen Standardbauteilen ists so.
Conrad lohnt sich eigentlich nur, wenn man den Laden in der Nähe hat und sofort etwas braucht. Ebenso hat man im Laden auch noch ne Beratung vor Ort.
Letztendlich bestimmt doch eh nur der Preis. Die Industrie machts ja vor.
Ich zumindest warte sehr gerne ein paar Tage auf eine größerere Bestellung, wenn ich dabei weniger als die hälfte gegenüber dem großen C bezahle. Und die ganze Werbung nervt mittlerweile auch. Gut das es SPAM- Filter gibt.

Skilltronic
26.05.2005, 08:22
Conrad lohnt sich eigentlich nur, wenn man den Laden in der Nähe hat und sofort etwas braucht.

Dabei ist sofort in diesem Fall sehr relativ. Ich weiss nicht, wie es in anderen Filialen läuft, aber hier in Köln muss man sich am Bauteileschalter eine Nummer ziehen und ein grosses Display zeigt dann an, wer als nächstes dran ist. Also eine halbe Stunde sollte man schon einplanen, wenn man sich "mal eben" einen IC oder so besorgen möchte.

Gruss
Skilltronic

honkitonk
28.05.2005, 10:31
aehm ich wollte hier nur ne nette Idee vorstellen fuer blutige Anfaehnger oder warmduscher wie mich. Das sollte ich wohl in Zukunft lassen, denn viel ist dabei nicht rumgekommen.

LANG LEBE CONRAD

Danke
euer Student