PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Conrad US-Sensoren



thasony
27.02.2004, 08:58
Hi! (C-Control 1 User)

Habe von Conrad jetzt jeweils 2 von diesen US-Sensoren gekauft!

Daher ich nicht der oberprofi bin muss ich natürlich gleich mal nachfragen:
WIE GEHT DAS JETZT ? :p

Kann mir wer einen beschriffteten schaltplan zeigen wie ich aus den Sender+Empfänger jetzt was mache?

und hat zufällig wer ein fertiges Basic Script für die CC1 ?

MA40R = SQ40R
Artikel-Nr.: 182281 - 13
und
MA40S = SQ40T
Artikel-Nr.: 182273 - 13

Danke im voraus für die beantwortung dieser Fragen! Es werden noch 1000 nachkommen :p

Manf
27.02.2004, 09:26
Der Thread:
RoboterNetz.de Foren-Übersicht » Roboter-Forum » Sensoren » Ultraschallsensor im Eigenbau

Hat einiges zu dem Thema: Es gibt eine relativ übersichtliche Schaltung, die bei einem Echo vom Hindernis anschwingt.

Die andere Schaltung mit Laufzeitmessung ist sehr interessant, aber (nach der Fragestellung) vielleicht noch etwas komplex.

Erstmal reinschauen und weiterfragen.
Manfred

thasony
27.02.2004, 11:45
es wäre wichtig zu wissen ob ich noch bauelemente benötige!

Ich muss ja irgendwie einen schaltplan finden .. ich fahre heute um 16:30 nochmal zum conrad und besorg par teile ... möchte so schnell wie möglich weiterkommen :\

kennt sich da keiner aus?

Manf
27.02.2004, 12:19
Der Schaltplan ist im thread drin, mit Stückliste, aber was die Schaltung so macht und wie sie ins Konzept paßt, welche Aufbautechnik verwendet wird, das könnte schon etwas länger dauern.

thasony
27.02.2004, 16:04
hey!

Ich hab jetzt alles für die schaltung besorgt!
http://www.the-starbearer.de/Roboter/Baugruppen/Usonar/USsonar.htm

nur ich hab jetzt hier die Sender/empfänger einzelnd vom conrad und nicht das fertige srf04 modul!

jetzt check ich nicht wie ich zu den anschlüssen komme!

http://www.the-starbearer.de/Roboter/Baugruppen/Usonar/Bilder/SRF04-AD-Wandlerschaltplan.jpg

Ich muss die US-Sensoren ja irgendwie zusammen löten aber wie? :P

recycle
27.02.2004, 19:07
Ich muss die US-Sensoren ja irgendwie zusammen löten aber wie?

ist egal wie, hauptsache es funktioniert ;-)

thasony
27.02.2004, 19:07
ICH BRAUCHE DRINGEND DEN SCHALTPLAN FÜR DIE SRF04 PLATINE daher ich die US Sensoren einzelnd habe ohne platine!

Habe 0 plan wie ich die schaltung ohne die schaltung(srf04) fertigstellen soll

thasony
27.02.2004, 19:12
als Roboter-Experte sag bitte nicht EGAL WIE ;D

alsoo ich glaube, und damit mein ich wirklich nur glauben, weil ich bin ein elektro noob :P

dass:
sender braucht am gehäuse GND und START (22v impuls) in den 2ten Fuss rein

Der Empfänger bekommt genauso sein GND am gehäuse und ECHO an den 2ten Fuss

wofür die 5v bei der srf04 sind weis ich nicht

thasony
27.02.2004, 19:25
hab alles gefunden
http://www.roboter-teile.de/datasheets/srf04.pdf

ich kauf sie mir lieber :p