PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : ATmega16: Ansteuerung von servo und schrittmotor



michelback
09.05.2005, 11:42
Aloa!
ich möchte 2 schrittmotoren und einen servomotor mit dem atmega 16 ansteuern.
für die schrittmotoren braucht man ja verstärker und ansteuerchip(l298, etc.). mit schrittmotoren ist soweit alles klar, aber
wie schaut des bei einem servomotor aus? was brauch ich da?

der servo soll ein bauteil heben und senken können (ca100g). hubhöhe nicht mehr als 1cm. ausserdem soll er leicht und billig sein. präzision ist hier nicht wichtig
hat da jemand infos dazu? (Ansteurung? welche chips? verstärker ja/nein? direktanschluss an atmega16 möglich?)

könnte ich auch einen dc-motor zum heben und senken verwenden? wie müsste ich den dann an den atmega16 anschliessen? (steuerung?)

gruß
michi

Drag0n
09.05.2005, 15:26
Einen Modellbauservo kannst du direkt an den Controller anschließen. Die gelbe Leitung ist die Signalleitung. In bascom gibt es eine fertige Funktion, für andere Sprachen finden sich im Internet haufenweise fertige Routinen.
Der Aufbau des Signals ist hier im Forum auch etliche Male erklärt, musst einfach mal suchen..

michelback
09.05.2005, 21:32
vielen dank! im grunde war das schon alles was ich wissen wollte.
gruß
michi