PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Neuling: Probleme mit PWM



headam
04.05.2005, 14:52
Hallo!

Für ein Projekt an der Uni sollen wir die Steuerung eines Fahrzeuges mit Hilfe eines Servos realisieren. Leider sind wir alle absolute Neulinge was dieses Thema angeht. Dieses Forum hier haben wir auch schon entsprechend häufig durchkramt um Antworten zu finden. Folgende Frage brennt uns unter den Nägeln und lässt uns keine Ruhe:

Wir haben einen Servo von Conrad (S-2251MG J/R) welchen wir mit Hilfe eines rudimentären C-Programms steuern möchten. Die Erzeugung eines PWM Signales mit 15mS Periodendauer und 1, 1.5 und 2mS High klappt auch schon. Leider dreht unser Servo aber bei allen Signalen exakt im Uhrzeigersinn bis zum Endanschlag und fertig. Auch das Verändern der Periodendauer bzw. des Tastgrades brachte bisher keinen Erfolg.

Ich hoffe es kann mir jemand sagen was wir falsch machen.

Als Evaluation-Bord nutzen wir das EVBMB90F340/860 von Glyn mit dem Fujitsu Siemens Microcontroller der Serie MB90340 (16 Bit).

Über Antworten würden wir uns im Team sehr freuen!

Gruß,
Hendrik

stageliner
04.05.2005, 19:26
Hallo,
habe gerade mal nachgemessen.
es müssen positive impulse generiert werden.
die pulsfolge ist ca 20 ms.
die impulsbreite variiert zwischen 1,2 und 1,7 ms.
somit liegt euer impuls gut in der norm.
wie sieht es mit der gemeinsamen masse und der spannung des impulses aus?
mehr kann ich nicht dazu sagen.
gruß
stageliner

Kamuffel
04.05.2005, 20:44
hi,
habt ihr euch den artikel über die schrittmotoren durchgelesen?
benutzt ihr nen motortreiber oder klemmt ihr den servo direkt an das board?
gruß...
Kamuffel