PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : IrDA durch Funk Modul ersetzen [Easy Radio]



pinguin
04.05.2005, 10:52
Guten Tag,

ich habe vor die bei meinem RCX (Lego Mindstorms) vorhandene IrDA Schnittstelle durch das Easy Radio Modul (ER400TRS) zu ersetzen.
Ich werde nach dem Elektor Schaltplan vorgehen (Ausgabe: Dezember 2003).
Daher wollte ich euch fragen ob ihr damit schon Erfahrungen gesammelt habt und ob einer von euch einen Schaltplan des RCX besitzt?

Würde mich über eure Hilfe freuen.

gruss
pinguin

pinguin
06.05.2005, 13:22
@All

Hallo,

da ich noch keine Antwort bekommen habe. Versuche ich es mal anders.
Im Anhang habe ich ein Bild von der RCX Platine gemacht. Mich interesiert es wo ich die Folgenen Leitungen abgreifen kann:

RD (Receive Data),
TD (Transmit Data),
SG (Signal Ground),
RTS (Ready To Send)
und CTS (Clear To Send)

Bitte um eure hilfe!!!
Hoffe das einer von euch mir weiterhelfen kann?!

gruss
pinguin

Joerg
06.05.2005, 20:15
Hallo Pinguin,

der RCX arbeitet mit einem 38kHz moduliertem Träger (ähnlich Fernbedienung). Das heißt man müsste die Daten wahrscheinlich direkt am Controller abgreifen. Keine Ahnung ob die Codierung/Decodierung hardware oder softwaretechnisch gelöst ist, soll heißen ob die TX/RX Leitungen überhaupt physisch vorhanden sind.

Im Web gibt es aber auch Infos dazu.

Viele Grüße
Jörg

pinguin
06.05.2005, 20:32
Hallo Joerg

und danke für deine Antwort. Ich finde leider nichts dazu. Habe bisher nur das Manual von dem Hitachi H8/329 gefunden und so wie ich es bisher verstanden habe hat dieser Prozessor auch eine RS232 Schnittstelle. Ich weiß zwar noch nicht an welchen Pins ich abgreifen muss aber das Manual ist da.
Leider werde ich noch nicht schlau daraus. Falls mich einer von euch helfen könnte wäre ich ihm/ihr sehr dankbar.

Hier ist die URL zum Manual [H8/329 Series Hardware manual] http://katalog.elektroda.net/indx00-ADE.html

Würde mich also über eure Hilfe freuen.

gruss
pinguin

pinguin
06.05.2005, 21:36
@All

Ich bin’s noch mal .....

Im Anhang Seite 104 der Manual pdf. So wie ich das verstehe (und korrigiert mich bitte) brauch ich nur noch einen MAX232 vor die drei Pins zu schalten und mein Easy Radio dahinter und schon muss es funktionieren.
Sehe ich das richtig.

Bitte um Antwort.

gruss
pinguin

Joerg
06.05.2005, 21:59
Hallo Pinguin,

schau mal auf http://www-date.uni-paderborn.de/pub/people/dasas/Beh03.pdf

Das ist eine Diplomarbeit zur Anbindung von Bluetooth an den RCX, da stehn die Abgriffpunkte genau drin.


Im Anhang Seite 104 der Manual pdf. So wie ich das verstehe (und korrigiert mich bitte) brauch ich nur noch einen MAX232 vor die drei Pins zu schalten und mein Easy Radio dahinter und schon muss es funktionieren.
wieso der MAX232? Aus dem Controller kommt TTL-Pegel, dieser kann daher direkt mit dem ER400TRS verbunden werden.

Viele Grüße
Jörg

pinguin
06.05.2005, 22:40
@Joerg

danke für deine Antwort. Das wollte ich eigentlich nur hören. Kann ich also getrost den ER400TRS an den RCX ohne den Pegelwandler anschließen. Das freut mich dass ich jetzt Gewissheit hab.

Eine interessante Arbeit.
Hast du Erfahrungen mit dem Funk Modul, falls ja gibt es da was was ich beachten muss?

gruss
pinguin

Joerg
08.05.2005, 17:55
Hallo Pinguin.


Kann ich also getrost den ER400TRS an den RCX ohne den Pegelwandler anschließen.
setzt natürlich auch voraus, dass die Logik stimmt und nicht evtl. invers ist, also Ruhepegel = High, Pulse = Low.
Am besten mal einen Oszi dranhalten.


Hast du Erfahrungen mit dem Funk Modul, falls ja gibt es da was was ich beachten muss?
ja ich habe Erfahrungen damit. Verkaufe die Teile ja auch (siehe sig).
Wichtig ist, Host-RDY muss auf Low, damit sich was tut. Weiterhin dürfen nicht mehr als 128 Zeichen ohne Pause in den Fifo geschrieben werden.

Viele Grüße
Jörg

pinguin
23.05.2005, 14:35
@Joerg


setzt natürlich auch voraus, dass die Logik stimmt und nicht evtl. invers ist, also Ruhepegel = High, Pulse = Low.
Am besten mal einen Oszi dranhalten.

Habe es mit dem Oszi getestet.

Da habe ich eigentlich was anderes erwartet ... nämlich ein rechteckiges Signal zwischen ca. 0 und 5 Volt (TTL). Bekomme aber eins von ca. 0,23 Volt. Das komische an der ganzen Sache ist das ich die gleichen Ergebnisse bekomme wenn ich das Signal direkt am dem H83297 (Pin 1 TxD und Pin 2 RxD) abgreife und wenn ich es an den IR Empfänger halte. Das finde ich merkwürdig. Korrigiere mich wenn ich was Falsches sage.

Das Funkmodul habe ich schon ausgiebig getestet zwischen zwei PCs. Läuft einfach super keine Probleme damit.

Das heißt dass ich die beiden Pins des H83297 nicht direkt mit dem Funkmodul verbinden kann. Was kann ich tun?

Dafür brauch ich dann doch einen Pegelwandler, oder?

Würde mich über eure Hilfe sehr freuen, stehe nämlich auf dem schlauch.

gruss
pinguin

pinguin
23.05.2005, 15:28
@All

Entschuldigt bitte, war ein Fehler von mir. Es kommt ein TTL Signal zwischen 0 und 4,4 Volt raus.

Entschuldigt bitte......

gruss
pinguin

pinguin
28.05.2005, 19:13
@All

Hallo,

zuerst einmal wollte ich sagen dass das Easy Radio Modul wunderbar funktioniert. Habe dies mit 2 Windows PCs getestet. Jetzt wollte ich eins der Module an mein RCX anschließen.

Ich will aber nicht direkt die beiden Leitungen an dem Prozessor abgreifen da ich es für ziemlich riskant halte an den dünnen Prozessor Beinchen zu löten. Daher wollte ich die beiden Signale woanders abgreifen. Das RxD Signal kann ich auch wunderbar woanders abgreifen. Das ist kein Problem. Aber bei dem TxD Signal habe ich Probleme. Nach ein paar google abfragen habe ich folgende Seite per Zufall gefunden.
http://www.convict.lu/Jeunes/RCXCam/RCXCam_Journal.htm
Die machen es genau so wie ich es mir gedacht habe. Doch Leider finde ich den Pin nicht an meiner Platine und das Signal was ich an den Dioden abgreife sieht nicht gerade gut aus.

Hat vielleicht einer von euch eine Idee?
Würde mich über Tipps sehr freuen.

Nachtrag:

Das TX Signal welches ich auch direkt am Prozessor abgreife sieht mir nicht TTL konform aus. Es sieht also nicht so aus wie das RX Signal aus.
Woran kann das liegen?


gruss
pinguin

pinguin
20.06.2005, 19:45
@All

Vielleicht kann mir jetzt einer helfen wenn ich die Schaltpläne der beiden Schaltungen Poste.

Die PC_Seite funktioniert Problemlos aber die RCX Seite macht Schwierigkeiten. Der Empfang funktioniert aber das Senden klappt nicht. Das RCX Antwortet nicht das heißt wiederum das der Empfang nicht funktioniert, oder?

Wäre über jede Hilfe dankbar.


gruss
pinguin