PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Conrad LCD - Spannungen ...



Uska
03.05.2005, 20:40
Hi !
Bin am Projekt dran, ein LCD an die Configurable Pins eines Wiports anzuschließen.
Da der Wiport aber 3.3 Volt Out hat frage ich mich, ob ich direkt das Conrad LCD anschließen kann.
Jetzt die Fragen bezüglich des LCD:
- Im Datenblatt zum LCD steht VCC kann +5V oder Optional +3V sein. Ist das dann ein anderes Modell mit den 3V oder wie ?
- Im Falle einer Betriebsspannung von 5V steht, dass der High-Pegel 0.8*VDD sein muss, also mindestens 4 Volt. Das wundert mich wiederum etwas, ein vergleichbares Display von Reichelt hat für den H-Pegel VDD-2.2V = 2.8V angesetzt. Mir würde es ja schon reichen, wenn High auf mindestens 3.3 V sein würde und nicht 4 ... :(
- Falls alles nicht hilft : kennt jemand einen IC der von 3.3 auf 5 Volt treibt ?
Habe leider nichts gefunden ...

Uska

Marco78
04.05.2005, 18:00
Zum LCD kann ich dir leider nix weiter sagen. Conrad hat bestimmt mehr als nur ein uns ich will mir nicht alle Datenblätter anschauen und raten welches du hast.

Zum IC: Evtl ein Treiber-IC. Ein Logik-IC der das Signal verstärkt. Welche Bez. der hat müsste ich nachschauen. 40XX. Die gibt es in verschiedenen Ausführungen LS, HC, HCT. Ich bin der Meinung, das HCT nur eine gringe Eingansspannung für H brauchen. Das könnte die Lösung sein. Muss mal in den Datenblättern schauen welche Spannung welcher Pegel ist.