Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : CAD Suche kostenloses CADprogramm für einfache Laserschnitte



oberallgeier
30.06.2025, 16:41
Aktuell suche ich ein kostenloses CADprogramm für einfache Laserschnitte.

Aus Kupferblech ca. 1 mm dick möchte ich mir von einem Laserschneidebetrieb ein Blech mit Durchbrüchen fertigen lassen. Blechgröße ca. 300 x 600 mm. Die Durchbrüche sind wenige, einfache Figuren in etwa Handtellergröße. Zum Erstellen der DXF-Dateien (oder anderer? gängiger? Dateiformate?) suche ich ein möglichst kostenloses CAD-Programm.

Umgang mit CAD habe ich in geringenm Umfang: vor vielen (zig) Jahren hatte ich ein eigenes AUTOCAD mit dem ich dreidimensionale Formen erstellt und Abwicklungen davon abgeleitet hatte. Diese Abwicklungen dienten z.B. als Vorlage für Zuschnitte dreidimensionaler Objekte (u.A. achtkantige Vase mit Bauch, Hals und Innenwandung, andere Konstruktionen). Dieses Programm ist schon aus Altersgründen längst von meinem Rechner verschwunden.

Welches Programm wäre da zu empfehlen? Meine Recherchen im www brachten mir keinen Durchblick aus dem ich ein möglichst einfaches, sicheres Arbeiten ableiten könnte.

Danke im Voraus für die Hilfe.

Beispiele - im Text erwähnt: Schirmkappe Kp-99-xpmtl (https://www.dropbox.com/scl/fi/gqwkunxykoftxtwz2rr5j/Kp-99-xpmtl.JPG?rlkey=pciblwbngt5lmts0t08kgncl5&st=3n4xekrb&dl=0) Vase Vase12 2025 (http://www.dropbox.com/scl/fi/kwij4l8guziygx31wkm9x/Vase12-2025.JPG?rlkey=4rc75dlsrqnfoioq1mcxgl64w&st=ulg4kzcw&dl=0)

Andre_S
02.07.2025, 07:38
Hallo,

also für reines 2D könnte LibreCAD möglicherweise für Dich passen, für 3D nutzen einige TinkerCAD, allerdings habe ich mit letzterem noch nicht gearbeitet, da ich schon ein paar Jahre Fusion (Autodesk) mit der "Private-Lizenz" nutze...


Gruß André

oberallgeier
02.07.2025, 14:20
... für reines 2D könnte LibreCAD .. passen...Danke André für den Hinweis. Ich werde vorher noch mit dem Hersteller (Laserbetrieb) sprechen, welche Ausgabe der möchte. Ist wohl vom Ablauf her ratsam *gg*

Rabenauge
06.07.2025, 21:28
2D kannst du doch auch mit Inkscape erstellen.
Soweit ich weiss, gibt es da auch nen DXF-Export.

oberallgeier
13.07.2025, 13:52
... für reines 2D könnte LibreCAD ...Danke André für den feinen Tip. Stimmt - ein paar Stunden schnuppern in zwei, drei Handbüchern, dazu ein paar Striche, Modifikationen von Parametern etc und schon wirds ziemlich (genau) so wie ich es möchte. Mit befriedigender Genauigkeit.


2D kannst du doch auch mit Inkscape ...Danke Sly. Das hatte ich mir auch angesehen. Es scheint mir auch eine gute Möglichkeit - aber als fauler Typ bleibe ich beim LibreCAD .. dort hatte ich ja schon ersten Schritte gemacht. Aber danke - es ist ja immer besser sich vor ner Wahl mehrere Möglichkeiten anzusehen.

Danke Euch für die schnellen Empfehlungen; die erste Konstruktion ist weitgehend fertig als DXF und bereit zur Durchsprache vor der Fertigung. Über Ergebnis (Zeichnung und fertiges Tei) werde ich noch berichten.