PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Buskeplänkel



Smi
28.04.2005, 00:18
Hy wollte mal was wissen

Ich arbeite gerabe mit dem SPI bus und find das ding langsam sehr interessant.
Nur durch SD karten bin ich dzu gekommen sonst hätten die pins was anderes gemacht.
Arbeite mit Pic mit Hardware SPI darum ist die ansteuerung auch einfach.
Was mich interressiert ist die geschwindigkeit.
I²C Bus hat im highspeed modus 400Khz hingegen verträgt der SPI Bus
mehrere Mhz. Bei meinen SD Karten 20MHZ.
Hat auch nur 1-2 pins mehr.

Finde kaum das jemand damit was unternimmt??

Wieso

Mag den keiner kennt den keiner will den keiner ](*,)

Der bietet sich fürmlich an 2 Prozessoren zusammenzuschalten.
Sozusagen ein dualbord aufzubauen.Steht mir nehmlich grad der sinn danach.
Finde bei den Artikeln fast alle Busarten Auser RS232 und SPI.
Es giebt auch interesante bausteine nicht nur Schieberegister.
z.B. EEprom´s Flash speicher mit 20MBis/s Speicherzeiten RTC´s u.v.m

PicNick
28.04.2005, 07:51
Ich verwende gern den spi. Es ist halt so, daß man beim Pic16F877 (z.B) halt dann auf den I2C verzichten muß (Hardwaremäßig). Bei mehreren MCU muß man sich auch was einfallen lassen, wie sich die Burschen wieder zurechtfinden, wenn mal eine Clock in den Brunnen gefallen ist.
Ich verwende z.B. für eine 19 x 7x5 LED-Matrix den SPI und kann nicht klagen. Da ich günstig für ein paar Euro ein paar hundert 74hc374 erstanden habe (die ich als shift-register beschalten kann) bin ich natürlich eine gute Kundschaft.

Smi
28.04.2005, 10:17
Wieso verzichten ich hab einen Threat der das ganze trennt.Wenn du eh die CS leitung brauchst schalte ich mit dieser vorübergehend die Clock leitung aus und kommonizier mit spi.

PicNick
28.04.2005, 10:28
Ja, als Master kann ich mir ja aussuchen, was ich mach'. Für den Slave ist das schon eckiger.

Smi
30.04.2005, 12:25
wie meinst du das mit eckiger.Ein Multi master system war glaub ich auch dabei.Kennt jemand noch den amiga.der katte 2 Pozessoren.Einer für rechenarbeiten und einer für Sound grafig usw.
Um den Haupt controller zu entlasten will ich größere datenmengen auf einem zweiten µC berechnen lassen.
Multplikation und Division das ganze 32 bit.
US Laufzeitberechnung.
Zahlen aufteilen in stellen und bitmuster 32 bit
halt alles was mit rechnen zu tun hat.

shadow-netz
30.04.2005, 17:44
SPI ist aber nicht multimaster fähig. I2C hingegen schon.
außerdem braucht SPI mehr leitungen als I2C.
vielleicht deshalb ?!?

zusammenfassend:
SPI: mehr leitungen, schneller
I2C: wenig leitungen, multi-master, langsamer

nehmen kann man beide, je nach anwendung :)
schönes we noch

Smi
01.05.2005, 16:56
Arbeitsreich eher.
Die eine Leitung is mir wurscht.
OK Multimaster hab ich dann auch gemerkt.
WAS auch geil ist Kaskadierbare Flash speicherkarten.

shadow-netz
01.05.2005, 16:58
was heißt eine?!? leitung?
man braucht PRO slave beim SPI eine leitung mehr.

Smi
01.05.2005, 18:22
Datenleitung.ich hatte nicht vor 100 Bauteile zu verwenden Die CS Leitung brauch ich eh um den iic bus abzuschalten.