PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welche SPS ist die besste?



Zeroeightfifteen
26.04.2005, 16:16
Hallo

ich benutze für meine Roboter nur die C-control Unit 1. Gibt es da bessere Systeme mit mehr Ein- und Ausgängen? Was benutzt ihr so?

x-ryder
26.04.2005, 19:16
ATMEGA128 ^^

ATMEGA32 reicht erstmal, iss von Atmel, kann ich dir nachher mehr zu sagen

Zeroeightfifteen
26.04.2005, 19:32
welche Vorteile bietet mir der ATMEGA128 gegenüber der c-control und in welchen Programmiersprachen lässt sich so eine programmieren?

Felix G
26.04.2005, 19:49
Also zunächst mal ist das keine SPS, sondern ein normaler Mikrocontroller (für Roboter eh viel besser geeignet)

programmieren kann man den z.B. in Assembler, C, C++ und Basic

x-ryder
26.04.2005, 22:01
die cc iss auch keine wirkliche sps....

der atmega128 hat 53 I/O ports, wovon mehrere mit verschiedenen funktionen belegbar sind.
er hat sonst so ziemlich alle eigenschaften der cc wobei er aber in vielen punkten eben noch nen stück besser iss!

guck einfach mal ins DBL (datenblatt)

Martin

Klaus_0168
27.04.2005, 12:26
Hi all,

da eine SPS eine SpeicherProgrammierbare Steuerung ist und Ihr die uC zu Steuerungszwecken benutzt, kann man auch die Microcontroller als SPS bezeichnen. Das passt noch in den Rahmen der Definition.

Eine SPS ist nicht nur deshalb eine SPS, weil sie von einem namhaften Hersteller vertrieben wird.

Ich Programmiere Siemens S5, HIMA (mit Elop 1 und 2) sowie CC2. AVR's sind in Vorbereitung.
Die SPS von HIMA ist von den oben genannten die Beste, jedoch nicht für den Hobbybereich geeignet. AVR's scheinen mir für den Hobbybereich die beste Variante zu sein. Einfach in der Programmierung und Integretion von Schaltungen. Was will man mehr ?

Gruß Klaus