PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Multimeter kaputt??



Elektronikus
23.04.2005, 21:18
Hallo

Ich habe mir mal ein "spannungsversorgungsplatine" mit wiederständen gemacht, aber wenn ich jetzt spannung anlege und messe NACH einem wiederstand die spannung dann zeigt das messgerät die sapnnung der akkus an es berücksichtigt also den widerstand gar nicht

Was mache ich falsch??
Kann mir jmd helfen??

DAnke


mfg
Elektronikus

Baui
23.04.2005, 21:32
Hallo Elektronikus,
sorry bei mir hat das Bild eben nicht geladen.
Also wenn du einen Widerstand ohne Last an eine Spannungsquelle anschließt misst du immer die volle Batteriespannung. Da wie bereits gesagt wurde überhaupt keine Spannung auf grund des fehlenden stromflusses abfallen kann.
Wenn du das einmal genauer testen möchtest. Schließe doch einach mal zwei Widersände in Reihe an deine Spannungsquelle und messe die Abfallspannungen. DAnn wirst du sehen, dass es passt.

Gruß
Baui

Florian
23.04.2005, 21:32
Hi Elektronikus!
Um die Spannung zu verändern musst Du den Widerstand anders ein den Stromkreis einfügen!
So begrenzt Du nur den Strom!
Suche am Besten mal nach Spannungsteiler!

PS: Das wirst Du später überigends im Physikunterricht lernen! ;o)

recycle
23.04.2005, 21:36
Ich habe mir mal ein "spannungsversorgungsplatine" mit wiederständen gemacht, aber wenn ich jetzt spannung anlege und messe NACH einem wiederstand die spannung dann zeigt das messgerät die sapnnung der akkus an es berücksichtigt also den widerstand gar nicht


Solange der Stromkreis nicht geschlossen ist, ist die Spannung überall gleich.
Der Spannungsabfall an einem Widerstand ist I*R und mit I=0 bei offenem Stromkreis ergibt das 0. D.h. vor und hinter dem Widerstand liegt dieselbe Spannung an.

Elektronikus
23.04.2005, 21:37
ich glaube das ich mich verschireben habe
ich verwechsle immer spannung mit strom :(
also strom ist volt??ß
und spannung ist ampere??

sorry für die blöde frage

mfg
Elektronikus

Florian
23.04.2005, 21:39
Nein, genau umgekehrt!
Stromstärke in Ampère und Spannung in Volt!

Marco78
23.04.2005, 21:52
Und um Strom zu messen, musst du den Strromkreis auftrennen und das Messgerät einfügen. So wie du es im Bild gemacht hast.
Spannung wird über die Bauteile gemessen. Wenn du im oberen Bild an Stelle des Messgerätes eine Verbindung einsetzt, kannst du einmal die Spannung am Akku messen und die Spannung, die am Widerstand abfällt.
Indem du einfach parallel zum Bauteil das Messgerät ranhälst.

Nebenbei ist Spannung die einzige Größe, die ein Multimeter messen kann (zumindest ein URI-Messgerät) alles andere (Strom und Widestand) wird nur indirekt gemesen.

Das Problem bei deiner Messung war, das dass Spannungsmessgerät einen hohen Innerwiderstand hat. Somit fliesst kein (bzw. nur ein geringer) Strom und es fällt keine Spannung ab.

Elektronikus
23.04.2005, 21:54
Ok danke für dei schnellen antworten


mfg
Elektronikus

Florian
23.04.2005, 22:01
Hallo Marco78!
Hätte ich nicht besser sagen können!
Aber ehrlich gesagt, ich habe die Frage nur überflogen und den Plan ebenfalls, ein paar Sachen habe ich übersehen! ;o)

Marco78
23.04.2005, 22:04
Hallo Marco78!
Hätte ich nicht besser sagen können!
Aber ehrlich gesagt, ich habe die Frage nur überflogen und den Plan ebenfalls, ein paar Sachen habe ich übersehen! ;o)
Ich wollte dich auch nicht korrigieren sondern nur ein paar Anmerkungen hinzufügen.
Auch auf der Gefahr hin, das zu viele Infos verwirren können ;)

Getreu dem Motto: "Ich hatte vieles verstanden, hätte man es mir nicht erklärt"

Florian
23.04.2005, 22:08
Hallo Marco!

Ich wollte dich auch nicht korrigieren sondern nur ein paar Anmerkungen hinzufügen.
Auch auf der Gefahr hin, das zu viele Infos verwirren können ;)Kein Problem, auch ich bin nicht allwissend, ich stehe zu meinen Fehlern und bin froh über Kritik und Ergänzungen! ;o)

Getreu dem Motto: "Ich hatte vieles verstanden, hätte man es mir nicht erklärt"Ja, das mag wohl oder übel stimmen! ;o)

Frei nach dem Motto:
"Je kleiner die Aufgabe, desto größer die Möglichkeit Fehler zu machen!"
Copyright 2005: Florian Wolling

*rofl*

Ringo
24.04.2005, 11:06
@Elektonikus

Kommst du aus Bobstadt? Ich komm aus Bürstadt!

Was bausten gerade?

MfG
Ringo

Elektronikus
24.04.2005, 11:57
Hi Ringo

ich hab mir an meinem Fahrrad Scheinwerfer gebaut und noch ein Rücklicht gebaut und da wollte ich nachemssen ob ich die wiedertstände richtig bemessen habe.

Ich wohne nicht in dem Bobstadt bei bürstadt. sondern bei boxberg das is in Baden-Württemberg


mfg
Elektronikus