PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Schrittmotor f. Tischbohrmaschine?



freakazoid75
06.11.2023, 16:54
Hallo,

ich würde gerne einen größeren Schrittmotor für eine Tischbohrmaschine verwenden, um so die Drehzahl regeln zu können. Ist die Leistung dieser Motoren für so ein Vorhaben ausreichend, wenn man mit 10-13mm Bohrern durch Stahl bohren möchte? Oder sind diese Motoren völlig ungeeignet? Was würdet ihr empfehlen?

ARetobor
06.11.2023, 18:55
Hallo,
technisch kein Problem.
Halte es aber für übertrieben.
Um zu bohren würde ich eine BLDC Motor mit einer Drehfeldsteuerung verwenden.
Noch einfacher ist ein Akkuschrauber.
Gruß
ARetobor

Rousseau
13.11.2023, 06:22
Es gibt viele Arten online, Sie können einen Blick darauf werfen.

021aet04
19.11.2023, 13:44
Schrittmotore sind für solche Dinge völlig falsch. Schrittmotoren verwendet man um genau zu positionieren. Die Motore haben einen riesen Nachteil. Wenn die Motoren überlastet werden verlieren sie Schritte bzw bleiben stehen.

MfG Hannes

jannickz
12.01.2024, 06:26
Ja, ein größerer Schrittmotor ist ausreichend, um mit 10-13mm Bohrern durch Stahl zu bohren. Die Leistung eines Schrittmotors wird durch seine Nennspannung, seine Nenndrehzahl und sein Nennmoment bestimmt. Für das Bohren von Stahl ist ein Motor mit einer Nennspannung von mindestens 24V und einem Nennmoment von mindestens 20Nm erforderlich.