PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : ChatGPT in der Robotik: Denkmaschine mit Regulierungsbedarf



Roboternetz-News
21.06.2023, 12:40
- Anforderungen der klassischen Robotik an generative KI sind komplexer als Sprache.- Im sicherheitsrelevanten Umfeld ist Regulation wichtig.- TUM-Ethikprofessorin Alena Buyx: Gesellschaften dürfen die Nutzung und Regulierung von Technologien aktiv gestalten.- Prof. Klaus Diepold hat Zweifel an der Intelligenz von ChatGPT.ChatGPT kann das Programmieren effizienter machen, Texte verfassen, als Brainstorming-Partner dienen oder Designvorschläge kreieren. Sobald die so genannte generative künstliche Intelligenz allerdings in die physische Welt der Robotik gelangt, sind Forschende der Technischen Universität München (TUM) zurückhaltend.

Weiterlesen... (http://idw-online.de/de/news816477)

Sag deine Meinung zu der Meldung und diskutiere im Roboternetz.

News Quelle: ITW Pressemeldung
Diese Nachricht wurde automatisiert vom Roboternetz-Bot gepostet. Verantwortlich für den Inhalt ist daher allein der Herausgeber, nicht das Roboternetz.de oder deren Verantwortliche.


600