PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Suche passenden Schrittmotor



curby23523
08.02.2023, 17:09
Moin,

ich habe neue Fenster bekommen und baue aus den alten gerade ein Schlagzeug. Ich habe dazu eine Maschine (zum Runddrehen, Boren, Fräsen) gebaut, die in ersten Tests bis jetzt auch ganz gut funktioniert in der Testphase. Die Z-Achse und X-Achse laufen genau genug., evtl. tausche ich die eine Spindel noch gegen eine Kugelumlaufspindel aus.

Ein großes Problem ist jedoch die Rotationsachse, welche von einem Nema23 mit 1,8Nm angetrieben wird. Die Achse ist 20mm stark und die (hohlen) Trommeln, die darauf gespannt werden sollen bis zu 26" (66cm) Durchmesser.

Selbst wenn ich nur die Haltevorrichtung auf die Achsen montiere (wie im Bild zu sehen) bekommt der Motor diese kaum in Bewegung und ich kann diese mit zwei Fingern stoppen. Der Plan war durchaus, dass ich auch die Bohrungen per Schrittmotor genau positionieren und ausführen kann, so geht das jedoch überhaupt nicht.

Würde es ausreichen, dort einen Nema23 mit Planetengetriebe einzubauen? Bei stepper online ist das größte 1:100, welches 25Nm Drehmoment haben soll. Ich benötige nur < 10 Umdrehungen pro Minute.

https://www.omc-stepperonline.com/de/nema-23-schrittmotore-l-56mm-getriebeuebersetzung-100-1-hohe-praezision-planetengetriebe-23hs22-2804s-hg100

Ich weiß nicht, ob der Weg der richtige ist.

Rabenauge
09.02.2023, 09:05
Klar wirst du ne Untersetzung brauchen.
Ob diese Stepper mit angebautem Planetengetriebe präzise genug sind, weiss ich nicht. Ich würds ganz einfach mit nem Zahnriemen machen.
Wenn aber das Planetengetriebe ausreichend spielfrei ist, dürfte auch da nix gegen sprechen.

curby23523
09.02.2023, 09:48
Ob diese Stepper mit angebautem Planetengetriebe präzise genug sind, weiss ich nicht.

Ich hoffe ja, denn dieses könnte ich einfach vorne an den Schrittmotor anbauen, z.B. bei Dold erhältlich. Es wirkt auf mich derzeit halt eher nach fehlendem Drehmoment.
Mit einer einfachen Rampe bekomme ich die beschleunigt, jedoch kann ich diese ganz leicht mit dem Finger bremsen. Ebenso ist der Anlauf der rumpelig.
Das Planetengetriebe würde ich mit Microschritten ansteuern, aktuell nutze ich 3200.

Zwei Videos dazu:
https://www.youtube.com/watch?v=ZQsc14auHg8
https://www.youtube.com/watch?v=aItn0n0MVok

Rabenauge
10.02.2023, 00:55
Du kannst dir ja mal die Länge des Hebels, den deine Scheiben da erzeugen, rausmessen und dann rechnen, was da aussen an Drehmoment noch ankommt.
Viel ist das nicht...

Wenn das Vorsatzgetriebe ausreichend spielfrei ist (ich kenne es nicht, kann daher nichts zu sagen), dann kann es dein Problem lösen.

curby23523
11.02.2023, 19:29
Ich habe jetzt ein 1:50 Nema23 Getriebe von stepper online angeschraubt und ich muss sagen, nun läuft es ohne zu wackeln und präzise.