PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Frage zum ICL 7612 D



roboter
20.04.2005, 11:28
Hallo!

Ich würde mir gerne den Ultraschallsensor nachbauen, den Manf bei den Artikeln vorstellt (https://www.roboternetz.de/phpBB2/zeigebeitrag.php?t=5261) Ich hätte nun aber eine Frage zum 7612. Ich habe mir bei reichelt mal das Datenblatt besorgt, aber das hilft mir irgendwie nicht so ganz weiter.
Ich verstehe überhaupt nicht, wie ich das Ding anschließen muß...
Kann mir da einer weiterhelfen?

MFG![/url]

Manf
20.04.2005, 11:58
Weißt Du denn wie man einen anderen Operationsverstärker beschaltet? Du kannst auch einen anderen nehmen, der hier hat den Vorteil des hochohmigen Eingangs und der Rail to Rail Funktion.
Manfred

roboter
20.04.2005, 12:03
Als Elektronk Neuling habe ich mich noch nicht so viel mit Operationsverstärkern beschäftigt. Ich habe mir mehrere Internetseiten dazu durchgelesen, bin aber durch das Thema noch nicht so ganz durchgestiegen. Ich würde erstmal gerne die Schaltung benutzen ohne Ahnung von Operationsverstärkern zu haben. Das müßte doch möglich sein oder nicht?
Anschauen werde ich sie mir natürlich auch noch, aber das kommt später mal... :wink:

Manf
20.04.2005, 13:16
Ich hoffe der OP wird es nicht merken.
Wo ist dann das Problem? Wie die Anschlüsse heissen steht ja drauf.
Manfred

roboter
20.04.2005, 13:31
Wo muß ich die folgenden PINs anschließen?

Pin 1 : Offset
Pin 5 : Offset
Pin 8 : IQSET

Kommt an Pin 4 V- und an Pin 7 V+ die Spannungsversorgung?

Manf
20.04.2005, 13:38
Die Anwenung ist nicht kritisch für Offset, die Pins dafür können frei bleiben.
Der IQ set ist etwas selten. Er hat die Spannungen Gnd, open und Vcc für drei Geschwindigkeiten.
Für die Anwendung kann er auch offen bleiben dann hat er glaube ich 100µA Vesorgungstrom, lies es trotzdem noch mal im Datenblatt nach.
Manfred

roboter
20.04.2005, 14:00
Also an die Pins 1,5,8 gar nichts anschließen?
Ist das denn mit den Pins 4 und 7 richtig? Pin 4 an GND und Pin 7 an 5V?

Ach ja, Pin 6 (out) und Pin 2 (IN) kommen in deiner Schaltung an Analogue Out und Pin 3 (+IN) geht zu den Dioden? https://www.roboternetz.de/phpBB2/album_pic.php?pic_id=299

Wenn du mir das noch beantwortest wäre ich wunschlos glücklich :mrgreen:

Besten Dank Schonmal!
MFG!

Manf
20.04.2005, 14:14
Ja, ich habe den OP oft so betrieben, er ist nicht sehr schnell aber gutmütig.

Auf das glücklich bin ich ja mal gespannt. Berichte mal wie es funktioniert.

Manfred

roboter
20.04.2005, 14:21
Ich habe mir sowieso erstmal ein paar 7612 bei reichelt bestellt. Mit denen will ich erstmal ein wenig "spielen" und lernen wie die genau funktionieren. Ich melde mich dann nochmal