PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : [ERLEDIGT] Suche kleien Dieselmotor



ARetobor
08.11.2022, 11:19
Hi,
Leider verschrieben:
kleinen Dieselmotor!
suche für mein Projekt kleinen Dieselmotor, nicht mehr als ca. 1 PS.
Habe das Netz durchsucht und bin leider nicht fündig geworden.
Gibt es so etwas überhaupt?
Hat jemand eine Idee?
Soll als Grundlast für ca. 250 Watt Strom dienen.
Gruß
ARetobor

oberallgeier
08.11.2022, 12:31
. . Leider verschrieben . . für mein Projekt kleinen Dieselmotor, nicht mehr als ca. 1 PS . . für ca. 250 Watt Strom . .Verschrieben ist ja nicht DAS Problem. Hoffentlich haste richtig gerechnet!?

250 W
-------- => 0,33 ( => Wirkungsgrad rund ein Drittel ).
735,5 W

Die besten (thermischen, Dampf-) Kraftwerke schaffen rund 40 %; Kohle bis 46%, Braunkohle ein paar Prozent - 3?, 4?, weniger. Mein Hirn läuft kurz weiter: n´ hochgezüchteter LKW-Diesel schafft rund 45% (mechanische Power bezogen auf Dieselenergie). Dein kleiner Diesel wird Mühe haben bei 20% bis 25% zu landen. Davon lassen Getriebe und Generator rund 80 % (das dürfte schon ne Herausforderung sein) übrig, macht ein ηGesamt von 20%. Mich würde nicht überraschen wenn ein erster Versuch nur mit Mühe über 10 % kommt.

Oder mal kurz so: bei nem kleinen 1-PS-Diesel spendier ich Dir für alles über 100 Welektr nen Dauerlutscher.

ARetobor
08.11.2022, 14:16
Hallo oberallgeier,
danke für dein Interesse.
Leider hast du meine Frage nicht beantwortet.
1 PS Wellenleistung sind ca 735 Watt, also reichlich mehr
als ca. 250 Watt.
Der Verlust bei Verwendung eines Keilriemens dürfte
verkraftbar sein.
Das ein kleiner Diesel nicht auf 40 % Wirkungsgrad kommt
ist mir schon klar.
Als Notstrom habe ich mir ein Aggregat mit einen
5 PS Honda 4 Takt Motor mit 2 KW synchron Generator
auf Propan umgebaut.
Gestartet wird er mit einem 12 Volt Akku-Schrauber.
Mit 2 kW Last komm ich dann auf einen Wirkungsgrad von ca. 8-10 %.
Mit weniger Last wird es natürlich immer schlechter.

Gruß
ARetobor

oberallgeier
08.11.2022, 16:35
. . Frage nicht beantwortet . . 1 PS Wellenleistung .. ca 735 Watt, also reichlich mehr als ca. 250 Watt . .Sorry dass ich die Frage nicht beantwortet hatte. Es ging mir um die Tücke der "Wellenleistung". Wenn Dein Motor wirklich das Kilowatt an Wellenleistung abgibt - dann ists ja gut. Ich bin Angaben der Hersteller gegenüber halt immer seeehr skeptisch.

jmoors
08.11.2022, 17:00
Dieselmotoren in dem Größenbereich findest Du im Modellbau. Für 1PS brauchst Du wahrscheinlich einen 10 cm³ Diesel.


VG, Jürgen

ARetobor
08.11.2022, 18:09
Modellbau ist mir zu teuer.
Vermutlich werde ich mir nächstes Jahr so etwas:
Dieselmotor HMG-DM-211 oder ähnlich zulegen.
Wenn es nicht so will wie ich, halten sich die Verluste im Rahmen.
Eine Idee kleiner ist für mein Projekt halt geeigneter.

Gruß
ARetobor

PS
Leider ist die Entwicklung bei Notstrom
stehen geblieben!
Eine vernünftige H-Brennstoffzelle ist ja auch nicht
verfügbar.

jmoors
09.11.2022, 07:10
Modellbau-Motoren kannst Du auch günstig bei Ebay schießen. Man muss nur ein bisschen suchen.

VG, Jürgen

gunzelg
09.11.2022, 11:33
Hallo
wenn der Diesel auch ne Notstromeinrichtung werden soll, dann musst evtl auch auf die Motordehzahl achten. Der Motor aus dem ebay-Angebot oben hat 3600U/min, für 50Hz möglicherweise nicht so gut geeignet.

Gruß
Gerhad

ARetobor
09.11.2022, 12:01
Hallo gunzeig,
Drehzahl ist egal, es wird Gleichspannung erzeugt.
Je nach Bedarf etwa 48 Volt zum Nachladen.
Leider sind die Leistungs-Kennlinen meist ein “Geheimnis“ !
Mich interessiert nur die Drehzahl bei größten Wirkungsgrad.
Danach werden dann die Akkus ausgewählt.

Gruß
ARetobor