PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : externe Spannungquelle mit DAC steuern



Sir_Hawk
19.04.2005, 12:47
Hallo,
ich möchte mit einem D/A-Wandler eine externe Spannungsquelle steuern.
Der DAC liefert eine Ausgangsspannung von 0-5V. Mit dieser Spannung soll nun eine 200V (Gleichstrom) Spannung geregelt werden.
Also wenn der DAC 0V liefert, dann soll die exteren Spannungsquelle ebenfalls 0V liefern.
Bei 2,5V des DAC -> 100V
bei 5V des DAC -> 200V

Wie mache ich das am Besten?
(der benötigte Strom ist minimal (einige mA))

Danke

engineer
23.04.2005, 00:17
Du brauchst eine Spannungsverstärkerstufe mit speziellen spannugnsfesten Transitoren - gfs Darlingtonstufen - die Du über einen OP regelst. Den Ausgang der Stufe einfach über einen Spannugnsteiler 40:1 herabsetzen und dem OP zuführen.

In einer Sonderapplikation habe ich mal 10 einzelne Stufen gebaut, die potentialfreie Ein- und Ausgänge hatten und so über 1000V erreicht. Die Eingänge wurden PWM-gesteuert.

Du kannst aber auch gleich einen Digitalverstärker bauen: 220V gleichrichten und glätten und einem PWM-Verstärker zuführen.

Sir_Hawk
25.04.2005, 09:55
Danke für deine Antwort.
Wenn ich dich richtig verstanden habe, soll das ganze etwa so aussehen.
(Attachment)
Meinermeinung nach müßten da wohl noch ein paar Kondensatoren rein, um das Ganze schwingungsfrei zu machen, aber wo?

Danke

RG
26.04.2005, 12:13
vor allem solltest du bei den Widerständen ein 'k' vor das 'Ohm' setzen. Sonst bleibt es nicht bei wenigen mA....
RG