PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fraunhofer-Verfahren erhöht Methanausbeute von Biogasanlagen



Roboternetz-News
01.06.2022, 09:40
https://www.fraunhofer.de/de/presse/presseinformationen/2022/juni-2022/fraunhofer-verfahren-erhoeht-methanausbeute-von-biogasanlagen/jcr:content/fixedContent/teaserimage.img.3col.jpg/1650622955151/imm-fraunhofer-verfahren-erhoeht-methanausbeute-von-biogasanlagen-bild-1.jpgBiogasanlagen erzeugen Methan – und etwa 40 Prozent CO2, das bislang ungenutzt entweicht. Forschende des Fraunhofer-Instituts für Mikrotechnik und Mikrosysteme IMM wandeln dieses Abfallprodukt nun ebenfalls in Methan um und erhöhen die Methanausbeute von Biogasanlagen somit drastisch. Das Verfahren läuft, derzeit skaliert das Forscherteam die Demonstrationsanlage auf fünf Kubikmeter Methan pro Stunde hoch.



Weiterlesen... (https://www.fraunhofer.de/de/presse/presseinformationen/2022/juni-2022/fraunhofer-verfahren-erhoeht-methanausbeute-von-biogasanlagen.html)

Sag deine Meinung zu der Meldung und diskutiere im Roboternetz.

News Quelle: Fraunhofer Forschungsorganisation
Diese Nachricht wurde automatisiert vom Roboternetz-Bot gepostet. Verantwortlich für den Inhalt ist daher allein der Herausgeber, nicht das Roboternetz.de oder deren Verantwortliche.


600