Roboternetz-News
02.05.2022, 11:40
https://www.fraunhofer.de/de/presse/presseinformationen/2022/mai-2022/temporaeres-lokales-5G-Netz-fuer-die-waldbrandbekaempfung/jcr:content/fixedContent/teaserimage.img.3col.jpg/1649350203566/fokus-temporaeres-lokales-5-g-netz-fuer-die-waldbrandbekaempfung-bild-1.jpgBei der Bekämpfung von Waldbränden, aber auch bei der Überwachung von Baustellen oder für Multimediadienste bei Sport- und anderen Massenveranstaltungen wird oftmals lokal und zeitlich begrenzt ein zuverlässiges, sicheres 5G-Campusnetz benötigt, das für eine optimale Netzabdeckung auf dem gesamten Gelände sorgt. Mit dem 5G+ Nomadic Node des Fraunhofer-Instituts für Offene Kommunikationssysteme FOKUS lässt sich ein solches nicht-öffentliches, temporäres Netz kurzfristig aufbauen, um z. B. Einsatzkräfte miteinander zu vernetzen oder Löschroboter fernzusteuern. Die komplette Hard- und Software passt in wenige mobile Server-Koffer. Die Funktionsweise des angepassten 5G-Mobilfunknetzes mit Satellitenanbindung wird auf der Hannover Messe 2022 vom 30. Mai bis 2. Juni am Fraunhofer-Gemeinschaftsstand in Halle 5, Stand A06 vorgestellt.
Weiterlesen... (https://www.fraunhofer.de/de/presse/presseinformationen/2022/mai-2022/temporaeres-lokales-5G-Netz-fuer-die-waldbrandbekaempfung.html)
Sag deine Meinung zu der Meldung und diskutiere im Roboternetz.
News Quelle: Fraunhofer Forschungsorganisation
Diese Nachricht wurde automatisiert vom Roboternetz-Bot gepostet. Verantwortlich für den Inhalt ist daher allein der Herausgeber, nicht das Roboternetz.de oder deren Verantwortliche.
600
Weiterlesen... (https://www.fraunhofer.de/de/presse/presseinformationen/2022/mai-2022/temporaeres-lokales-5G-Netz-fuer-die-waldbrandbekaempfung.html)
Sag deine Meinung zu der Meldung und diskutiere im Roboternetz.
News Quelle: Fraunhofer Forschungsorganisation
Diese Nachricht wurde automatisiert vom Roboternetz-Bot gepostet. Verantwortlich für den Inhalt ist daher allein der Herausgeber, nicht das Roboternetz.de oder deren Verantwortliche.
600