PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : WolkyTalky Stabo freecomm 220 Sendeleistung steigern



MischaMV
17.04.2005, 15:48
Hab vor kurzem meinem Kumpel so ein WolkyTalky geschenkt. Er wohnt von mir ungefähr 1,5 2 km. dazwischen ist aber ein sehr wohnmassiv also 5 oder 6 Hochhäuser. Der Signal ist ziemlich schwach aber ab und zu krieg ich einiger Maßen gutes Qualität.
Ich wollte fragen ob man die Sendeleistung irgendwie steigern kann oder gibt es irgend ein anderes Mittel die Sendequalität zu verbesser auf der Verpakung stand 5 bis 6 km reichweite.
Gruß Michi.

schmic20
18.04.2005, 07:51
Hallo Michi,

5 bis 6km sind Wunschvorstellungen die evtl. eintreffen wenn das Gelände eben und ohne Bebauung ist. Ich nehme an ihr habt 2 PMR- oder LPD-Geräte. Wenn da Hügel und Täler oder Häuser sind, dann wird die mögliche Entfernung drastisch geringer, weil sich die Wellen nur geradlinig ausbreiten, durch die Häuser nicht durchgehen sondern reflektiert werden, und im günstigsten Fall an den Häusern so reflektieren, dass ihr euch doch noch unterhalten könnt.
Die Geräte die Du da hast, dürfen so wie sie sind betrieben werden. Wenn jemand daran "herumbastelt" um z. B. die Sendeleistung zu steigern, dann erlischt die Betriebserlaubnis und wenn Du erwischt wirst, dann wirds teuer.

Probiert es evtl. mal mit 2 CB-Funkgeräten mit AM-Kanälen. Das könnte besser funktionieren, oder hat jemand andere Erfahrungen?

Viele Grüße
Michael

MischaMV
18.04.2005, 18:46
Dieser CB-Funkgerät kostet wahrscheinlich 5* so hoch. wie ein PMR
Gruß Michi.

Hessibaby
19.04.2005, 07:02
Hallo Michi,

als alter Funkamateur kann ich Dir nur externe Antennen mit gleicher polarisierung (d.h. beide horizontal oder vertikal) empfehlen da Du die meiste Sendeleistung in den eigenen vier Wänden durch reflexionsbedingte Auslöschung verbrätst.

Gruß Hartmut

MischaMV
21.04.2005, 20:39
@HEssibaby.Die Antenne zu verlengern habe ich schon in meinem Zimmer versucht. Hab den SChutzgummi von der Antenne anbgeschraubt und das Kabel 2,5mm² ca. 15m (von meinem Detektorradio ;-) ) mit Krokoklemmen verbunden. Naja ;-( viel hat es nicht gebracht. Was heißt es
" gleicher Polarisierung (d.h. beide horizontal oder vertikal)
???
gruß Michi.

Hessibaby
22.04.2005, 08:15
Hi Michi,
die 15m Draht sind zwar nett gemeint aber viel zu lang. Wenn solltest Du mit einem abgeschirmten Stück Kabel vom Geräteantennenanschluß zu einer Antenne in der gleichen Länge wie am Gerät gehen.
Gleiche Polarisierung bedeutet entweder liegen beide Antennen waagerecht oder stehen beide Antennen (bessere Variante) senkrecht.

Gruß Hartmut

Ach so ! wenn muß Du auf beiden Seiten das Gleiche machen !!!

MischaMV
23.04.2005, 11:12
Es hat funktioniert, eine kleine Verbesserung habe ich bekommen.
Zumindest können wir jetzt uns einigermaßen verstehen.
Vielen Dank