PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : PCF 8583 als Event-Counter



Der Schwede
12.04.2005, 11:57
Hallo,
Ich will den PCF8583 als Event-Counter benutzen - über Reflex-Lichtschranke die Umdrehungen einer Welle zählen. Die Drehzahl liegt im Bereich 0...100 U/s. Bei zwei Impulsen pro Umdrehung liegt die Frequenz bei max. 200 Hz.
Ein Puls-Pausen-Verhältnis von 50-50% scheint nicht zu funktionieren, da die Pulsdauer wahrscheinlich zu lang ist (im Datenblatt spricht man blos von einem High-Speed-Signal). Weiss jemand wie ich das Eingangssignal aufbereiten muss?
Gruss Uwe

PicNick
12.04.2005, 12:17
Im Datensheet is wirklich keine Info zum Counter-Input.
Gezählt wird meistens an eine Flanke, ich glaub nicht, daß ihn 50:50 stört. Vielleicht liefert dein Reflex zu flache Dinger. Schmitt-Trigger hilft da.

Der Schwede
13.04.2005, 11:53
Hallo PicNick,
also Low liegt bei ca. 0,4V und Hi ca. 4,9V. Es könnte vielleicht noch die Flankensteilheit sein. Leider habe ich kein Oszi um das zu überprüfen. Aber der Tipp mit dem Trigger ist gut, muss ich demnächst testen.

Gruss Uwe