PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : ATMega auf externen Quarz umstellen (16MHz)



ACsenf
11.04.2005, 14:58
Hallo!

Ich habe da mal wieder eine Frage. Der im Bascom integrierte STK 200/300 programmer hat ja eine sehr komfortable umgebung um die Fusebits zu lesen und zu ändern. Nun wollte ich meinen Mega32 auf den externen Quarzoszillator umstellen und habe 1010 Crystal Oscillator/slowly rising power gewählt und nix geht mehr! Chip wird nicht mehr erkannt. Wenn ich das Datenblatt richtig verstanden habe müsste diese Einstellung eigentlich funktionieren.
Ich habe noch einen Chip, bei dem habe ich sicherheitshalber mal nur den internen Oszillator verändert und das geht ohne Probleme.
Habe ich nun den anderen Mega erledigt, oder ist da irgendwas falsch angeschlossen???

Danke für Eure Hilfe.

ACsenf
11.04.2005, 15:20
Ok! Halt stop Kommando zurück!
Es geht allerdings nicht mit dem 16 MHz Quarz, sondern mit einem 4 MHz Quarz. Sollte vielleicht mal den Schwingkreis umbauen.

Aber eine sinnvolle Info zu den Fuses, von jemandem mit Erfahrung wäre trotzdem nicht schlecht.

Gruß

Sven

11.04.2005, 15:36
Die Einstellung ist icht für Quarz geeignet. Bei Quarz muss es 1111 sein! Siehe https://www.roboternetz.de/wiki/pmwiki.php?n=Main.Avrbascom

ACsenf
11.04.2005, 15:41
Vielen Dank!!!!

Jetzt funzt es einwandfrei.

Gruß

Sven