PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : ASURO Roboterbausatz



StevenDaForce
09.04.2005, 14:27
Hi,

ich wollte jetzt endlich auch mal in die Materie einsteigen und mir ein Roboter anschaffen.
Da ich aber vom Roboterbau noch leider null Ahnung hab, hab ich drüber nachgedacht mir so ein Bausatz anzuschaffen und bin dabei auf den ASURO für 49€ gestoßen.
Ich wollte fragen wie aktuell die Technik ist und ob der Preis in Ordnung ist.
Außerdem wollte ich wissen ob man bei dem Roboter auch eine CAM und ein Funkmodul installieren kann mit der man dann vom Rechner aus das Ganze fernsteuern kann (das Infrarotmodul von dem Roboter reicht dazu sicher nicht aus, oder?!)und wie viel Aufwand und Kosten das mit sich bringt.

MfG StevenDaForce

Archi
09.04.2005, 20:04
Prinzipiell ja: man kann eine Kamera und ein Funkmodul installieren. (Ich baue gerde einen Roboter, der auf ASURO basiert und der einen Stereo-Kamerakopf dreh und schwenkbar besitzt. Ist aber echt Arbeit) Allerdings muss man eine Erweiterungsplatine bauen, die das kann, was etwas Aufwand ist. Und ja, mit dem Infrarotmodul kommt man nur ca. 1m weit, mit einer normalen Fernbedienung ca. 3m. Allerdings kann man natürlich auch den Infrarotsender für mehr Leistung umbauen und erreicht dan höhere Reichweiten.
Ist die Kamera zum An-Den-PC-Gefunkt-Werden oder Vor-Ort-Auf-ASUROs-Prozessor-Ausgewertet-Werden? Letzteres kann ich nicht empfehen. Mehr als 16x16 Graue Pixel werden's dann wohl nicht werden...
Preis? Ca. 20 Euro für den Sender, 25 für den Empfänger, 40 Für die Kamera, 40 für den Sender und nochmal ca. 40 für einen Videoempfänger. Dann noch die Kosten der Platine...

CU, Robin

StevenDaForce
09.04.2005, 20:16
Okay, Danke schonmal für die Info. Ich will ein Live-Bild auf den PC damit ich den Roboter von da aus steuern kann, also ersteres (Kamera zum An-Den-PC-Gefunkt-Werden ).
Kannst du mir die Kosten nochmal genauer erläutern ?
Warum brauch ich 2 Sender/Empfänger, geht das nicht über jeweils einen ? Und wie funktioniert das dann mit der Platine (bin ganz neu auf dem Gebiet) ?

StevenDaForce

uwegw
09.04.2005, 20:25
mini funkkameras werden haufenweise bei ebay vertickt... da beikommt man so ein winziges ding inklusive empfänger schon mal für 50€...

die kamera sender haben meist nur eine kanal, auf dem dann das bild übetragen wird. man braucht also noch eine zweite funkstrecke (die ja außerdem auch in die gegenrichtung laufen soll!!!) um steuerbefehle zu übertragen...

Archi
09.04.2005, 21:41
Und wie funktioniert das dann mit der Platine?
Wenn du ein Funkmodul für Datensender und -empfänger nimmst (Blauzahn, 434MHz o.ä.), dann muss das ja irgendwie montiert und elektrisch angeschlossen werden. Sinnigerweise macht man das mit einer Platine. ASUROs Lochraster-Erweiterungsplatine oder ätzen lassen oder selber ätzen.

CU, Robin

bluerobot
09.04.2005, 23:51
Hi,

kennt einer Mini SCC controller (bis 8 Servos). Danke

pebisoft
10.04.2005, 08:23
hallo, kaufe keine funkcombi-kamera.
nimm von reichelt den video-funk-sender-empfängerset für unter 40 euro.
und von conrad eine camera für 12 euro. über den funkset kann man infrarot-signale über funk vom arbeitstisch zum robby zum steuern senden. der videosender hat ein empfänger für infrarot damit man evtl den videosender am recorder oder fernseher umstellen kann.
das nutze ich zum robotersteuern aus.
mfg pebisoft

StevenDaForce
10.04.2005, 10:33
Das von Reichelt ist doch total rießig, so zwei fette schwarze Kasten.

Also wenn ich bei eBay so ein Kameraset nehme dann brauche ich noch die Asuro Erweiterungsplatine und dann brauch ich noch was für einen Sender/Empfänger ?

StevenDaForce