PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 3-pol. Stiftleiste (für GPIO-Jumperkabel), je 10-12 pins



HaWe
30.07.2020, 11:23
hallo,
um GPIOs für r/w aus einem Gehäuse nach außen durchzuführen, suche ich eine 3-pol. Stiftleiste (für GPIO-Jumperkabel), je 10-12 pins.
1 Reihe für die einzelnen GPIOs, 1 Reihe durchverbunden für GND und 1 dto. für Vc.
Die GPIO-Leiste darf m/m, m/w oder auch w/w sein. Sie soll in einen passenden länglichen Schlitz im Gehäuse eingeklebt werden (Sekunden-, Epoxy- oder Heißkleber etc.).
Wer kennt so was?

Gnom67
30.07.2020, 13:02
Sowas in der Art?
https://www.emc.de/produkte/board-to-board-wire-to-board-steckverbinder/stiftleisten.html

HaWe
30.07.2020, 15:05
im Prinzip ja, aber die Stifte müssten auf beiden Seiten lang sein (für weibliche Jumperkabel, bzw. alternativ w-Buchsen), und 2 der 3 Reihen müssten über die ganze Länge durchverbunden sein (nur 1 GND- bzw. Vc-Zuleitung für alle)

PS,
sah gerade: manche von den 3-Reihern hier wären gar nicht schlecht vom Design, nur wie gesagt mit je 2 durchverbundenen GND/Vc-Reihen und alle Pins lang genug für w Jumperkabel.

Gnom67
30.07.2020, 15:45
Fertig wirds das nicht geben.
Du könntest sie selbst verlöten und dann mit Kunststoff vergießen.
Oder du bestellst dir ne passende Platine.

HaWe
30.07.2020, 16:01
löten kann ich nicht - konnte ich schon früher nicht, aber jetzt wegen einer progredienten Augenerkrankung jetzt erst recht nicht mehr, daher suche ich was fertiges.
Einkleben in ein passendes Loch wird aber grade noch gehen ;)

Gnom67
30.07.2020, 16:16
Tja, dann wirds schwierig. Such dir doch einen, der dir das macht... Fertig gibts da sicher nichts.

HaWe
30.07.2020, 16:28
kenn hier keinen, der das macht, und ich bräuchte auch insgesamt 5 Stück davon pro 10-12er Länge.

Gnom67
30.07.2020, 18:16
Hier sowas vielleicht:
Buchsenleiste (https://www.ebay.de/itm/Buchsenleiste-48-polig-3x16-3-reihig-gerade-RM2-54mm-h-11-0mm-AU-1St/283449500601)

Aber zusammenlöten muss es dir doch jemand. Fertig gibts da garantiert nichts. Außerdem musst du ja noch die Verbindung zum Pi hinkriegen - das wird mit den kurzen Beinchen schwierig.
Mach doch nen Aushang im Rewe - suche Tüftler, der mir ein paar elektrische Bauteile lötet...

HaWe
30.07.2020, 20:33
dankeschön für deine Mühe!
Dennoch muss ich die Kabel, die vom µC kommen, einfach von hinten dranstecken können, genau wie die Kabel, die dann vorne rauskommen, also (fremd-)Löten ist hier leider nicht das einzige Problem. :(

Gnom67
30.07.2020, 21:35
Dann kommst du an einer Platine eh nicht vorbei, denn die Pins sind an der GPIO-Leiste ja kreuz und Quer durcheinander.
Geh zur nächsten Schule, schenke denen zwei Pis und als Gegenleistung soll der Lehrer die Schüler eine Platine entwerfen und bauen lassen. Zwei für sich, eine für dich. Herstellung sponserst du auch.

HaWe
30.07.2020, 22:41
es ist ja nur für meine eigenen Zwecke, und da kenne ich die Reihenfolge: 4x ADC, 4xdGPIO, SDA/SCL, SDA/SCL
Der Sinn ist ja auch nur, die verwendeten ESP8266 Pins durch das Gehäuse nach außen zu führen, mit Pinheaders, an die man von außen einfach die Kabel für die Aktoren und Sensoren anstecken kann, und außen beschriften kann man sie ja auch noch. Eine Platine (wofür?) hilft mir da in keinster Weise. Außerdem ist die Idee mit irgendwelchen Lehrern, die ich nicht einmal kenne, und die irgendwas von ihren Schülern, die ich nicht kenne, und auf einer Schule, die ich auch nicht kenne, für mich in Kleinserie machen sollen, vorsichtig formuliert: ziemlich aus der Welt. Gesucht wird daher eine fertig zu kaufende 3er-Leiste mit beidseitigen Jumperkabel-Anschlüssen, vlt kennt ja jemand anderer so etwas.

Gnom67
31.07.2020, 00:01
Wenn du davon 3 Stück zusammenklebst (https://www.futurlec.com/Connectors/ARDHEAD12.shtml) passt es schon mal vom Format. Trotzdem muss dir einer zwei der drei Reihen zusammenlöten.

HaWe
31.07.2020, 08:15
stimmt, und das ganze mal 5, dann ist nur noch das Löten das Problem....