PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Vorwerk VR200 - defekter SMD Kondensator C281



kawasakiz440
03.04.2020, 12:08
Grüß Euch liebe Forenmitglieder,
ich bin auf der Suche nach einem passenden Ersatz für einen defekten Kondensator, auf der Platine ist die Bezeichnung C281 aufgedruckt. Meine Frage ist, ob jemand weiß welchen Wert der hat - und ob der überhaupt notwendig ist.
Lg Oliver

Moppi
03.04.2020, 12:34
Hallo,

früher konnte bei den Geräteherstellern ein Schaltplan angefordert werden, versuch das mal. Eventuell musst Du dafür eine Schutzgebühr zahlen. Hoffe, dass das bis heute nicht abgeschafft wurde. Oder beim Vorwerk anrufen, technische Abteilung. Viele Wege führen nach Rom.

Sonst bleibt eben nur raten.


MfG

kawasakiz440
03.04.2020, 12:35
Es dürfte ein 100nF / 50V 0402 sein. Vl kann mir das jemand bestätigen. Es gibt eine typ. application für den Step Down converter der danach liegt, bzw. ist gleich daneben eine 27 Zenerdiode- d.h. ich denke da sollte nicht so viel passieren?

Moppi
03.04.2020, 13:16
Wenn es Dir möglich ist, mach doch ein Bild von der Platine, damit andere das auch sehen können.


MfG

kawasakiz440
03.04.2020, 13:39
3492134922

...das ist eine Prozedur gewesen:confused:

ARetobor
03.04.2020, 14:28
Ich kann leider nichts erkennen!

Gruß
AR

Moppi
03.04.2020, 19:05
Ich sehe da weit und breit keinen Kondensator, wo C281 dran steht.


MfG

kawasakiz440
03.04.2020, 19:26
3492334924

Entschuldigung, ich hab's hier in den Bildern eingezeichnet. Lg

ARetobor
03.04.2020, 19:48
Nun,
beim Wert kann man ohne Schaltung nur raten.
Warum soll der defekt sein?
Der IC in der Nähe könnte auf Grund der Induktivität ein DC DC-Wandler sein.
Kann man die Bezeichnung erkennen?
Wenn ja, könnte man im Datasheet nachschauen.

Gruß
AR

kawasakiz440
03.04.2020, 19:55
Servus, ist auf dem Foto nicht zu erkennen, der ist explodiert. Das Datenblatt hab ich schon runtergeladen, aber ich muß Morgen noch die Widerstände durchmessen, damit ich in der Tabelle nachsehen kann, welche Kapazität er haben sollte. Ist ein TPS54331.
Lg

ARetobor
03.04.2020, 20:35
Na,
da hast du ja alles was man benötigt.
Ich würde mit die Mühe sparen, Erfahrungsgemäß sind Folgeschäden zu erwarten.
IC defekt > Spannung zu hoch > Strom auch zu hoch > bumm!

Aber vielleicht hast du ja Glück?

Gruß
AR

kawasakiz440
18.04.2020, 22:24
So, ein kleines Update - ich habe den Kerko und den Elko davor getauscht. Der Kerko war übrigens 10nF 50V 0402, nicht wie ich fälschlicherweise oben geschrieben hatte 100nF.
Der Saugroboter verrichtet seine Arbeit wie er soll - ich habe ihn aber erst ein paar Runden drehen lassen. LG