PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : GERÄUSCHMELDER??SOFTWARE???HILFE!!!DRINGEND!!



hoer173
06.04.2005, 11:26
moin !! hab ein problem!!!

meine nachbarin hat ienen hund der solbad sie die wohnung verlässt anfängt zu bellen....

bräuchte iene software mit der man über den micro eingang das bellen des hundes als schalter für ein mp3 file mit iher stimme nimmt.

das heißt der hund bellt.. das micro sendet das bellen an eine software die sobald er bellt eine mp3 abspielt


brauch unbedingt hilfe!!!!! 2te mahnung is schon gekommen

schmic20
06.04.2005, 11:37
Hallo,

das Problem hatte ich auch.

Abhilfe war aber ein zweiter Hund. Dann war der erste nicht mehr so alleine und ruhig.
Ist zwar keine elektronische Lösung, kann aber funktionieren. :-)

Viele Grüße
Michael

hoer173
06.04.2005, 14:37
ja.. sag ihr das ma... ne ich such das auf dem weg weil das schon klappt.. mit hifi anlage tape und fernbedienung !!! will das jetz nur mit pc machen weil meiner eh andaunerd läuft!! bitte bitte helft mir

RCO
06.04.2005, 15:48
Also am Einfachsten wäre vermutlich eine Spracherekennung, da gibts von Conrad z.B. folgendes:


SPRACHERKENNUNGS-MODUL RSC364
Artikel-Nr.: 189150 - LN
Preis ab 26,50 EUR

Nun noch die Frage, wie man wieder einen Laut von sich gibt, entweder per PC also LPT oder so, das ein Programm startet, oder z.B. einen Roboternetzbausatz...

MFG Moritz

Edit: Ich sehe, das Ding hat sogar einen Lautsprechern... Hier mal das Datenblatt:
http://www.produktinfo.conrad.com/datenblaetter/175000-199999/189150-an-01-ml-Spracherkennungsmodul_RSC_364_de-en.pdf

MFG Moritz

ACU
06.04.2005, 16:23
Also Spracherkennung ist glaube ich nicht so gut, es ist ja für Menschen gedacht.
Ist nicht so einfach zu analaysieren, ob da ein Hund bellt.

ACU

RCO
06.04.2005, 16:47
Wenn nicht über Sprachereknnung, wie denn dann? Da sind die Möglichkeiten dann ja recht begrenzt. Bilderkennung ist woch auch etwas zu viel/schwierig. Man könnte natürlich ein Mikro nehmen, dass einfach bei einer bestimmten Lautstärke getriggert wird. Wird das Signal 2 mal in 2 Sekunden getriggert, dann erfolgt das Playback. Allerdings gibt es vermutlich viele Störgeräusche, deshalb wäre es wichtig, das Mikor möglichst nah and er Haustür anzubringen. Wäre natürlich etwas peinlich, wenn der Hund weiter kläfft, die Frau rauskommt und ihre eigene Stimme hört ;-)

hoer173
07.04.2005, 10:06
es muss doch sone software geben.. ihr müsst etz auch nich darüber nachdenken das problem anders zu lösen das funktioniert ok... tatsache habs ja mit der hifianlage ausprobiert....

brauch nur ne software mit der ich den mikrofon eingang halt als schalter betätigen kann..

PicNick
07.04.2005, 11:28
Wenn ihr dem Hund ein regelmäßiges Erfolgserlebnis verschafft (ich belle, Frauchen spricht) könnt ihr zwei Dinge tun:
1 Abhandlung über zuverlässige Konditionierung des gemeinen Haushundes schreiben
2 Wohnung suchen
:cheesy:

bad-joker
07.04.2005, 12:45
Ich bin der Meinung, dass es mit einem Spracherkennungsmodul schon möglich sein sollte das Bellen eines Hundes zu erkennen. Notfalls müssten halt mehrere Sequenzen abgespeichert werden. Will man das Modul nicht gleich beim grossen C zu kaufen, so kann man ja für die Tests ein Handy mit Spracherkennung nutzten. Ich habe die Dinger schon mit verschiedenen Störgeräuschen getestet und es funktioniert eigentlich recht ordentlich.
Andererseits stimme ich PicNick zu. Warscheinlich wird der Hund immer öfter bellen, da er ja jedes mal belohnt wird. Man sollte versuchen das Problem zu finden warum der Hund jedes mal bellt, wenn Frauchen aus dem Haus geht. (Ich weiss dass das leichter gesagt als getan ist.)

Tom

scholly007
21.09.2010, 11:33
Hallo,
ich habe fast das gleiche Problem. Mein Hund bellt aber nicht, sondern jault, wenn ich die Wohnung verlasse. Ich der Tierpsychologie sprich man von "Trennungsängsten". Es kommt aber auf gleich raus: er muss ruhig sein wenn ich weg bin!

Gibt es jetzt 5 Jahre später vllt eine Geräuscherkennungssoftware? Also wenn der Hund jault, erkennt das Programm das und eine mp3 wird abgespielt.

Wäre froh um jeden anderen technischen Lösungsvorschlag. Gerne auch über die Hifi-Anlage. Habe aber keine Ahnung wie das funktionieren soll...

Janis

Jaecko
21.09.2010, 11:57
Im TV hab ich mal was "leiseres" gesehen; War eine Art Halsband mit Wassersprüher und "Bell-Erkennung".
Geräusche waren erlaubt, sobald der Hund aber gebellt/gejault hat: *PFFFT* und kriegt ne kalte Dusche.
Als Addon gibts auch ne Art IR-Sender, um so Räume mit nem "unsichtbaren Zaun" auszurüsten.

Schleicht der Hund z.B. ins Schlafzimmer, wo er nicht hindarf: Wieder ne kleine Dusche.

Ist wirkungsvoller als irgend ne MP3. Was soll ne MP3 eigentlich bringen? Bzw. WAS soll abgespielt werden?
- Irgend ein anderes Geräusch: Schlecht, der Hund versucht, lauter zu sein.
- Stimme des Herrchens/Frauchens: Noch schlechter. Der Hund hört ihn/sie zwar, aber sieht niemanden => dreht völlig durch bzw. nimmt die Wohnung/Schränke/Betten/Lautsprecher/etc. auseinander um ihn/sie zu finden.

Richard
21.09.2010, 12:57
Andererseits stimme ich PicNick zu. Warscheinlich wird der Hund immer öfter bellen, da er ja jedes mal belohnt wird. Man sollte versuchen das Problem zu finden warum der Hund jedes mal bellt, wenn Frauchen aus dem Haus geht. (Ich weiss dass das leichter gesagt als getan ist.)

Tom

Ich kenne einen Fall dort wurde nicht belohnt, immer wenn der Hund Randale gemacht hat wurde kurz ein US Signal gesendet.
Das hat super geklappt!

Welche Frequenz der Hund nicht ab konnte, ist mittels Frequenz Generator und Schallgeber ermittelt worden.

Das Bellen kann man mittels Soundkarte aufzeichnen und sich dann das (typische) Frequenzspektrum Heraussuchen. Möglich das das auch mit der Spracherkennung von "C" geht.

Wahrscheinlich kann man auch mittels Soundkarte so eine Erkennung basteln, wenn man VB beherrscht? Das wäre aber ein Fall für ein anderes Forum.

Gruß Richard

scholly007
21.09.2010, 13:21
Vielen Dank Jaeko. ICh suche mir schon seit Tagen die Finger wund um eine Lösung zu finden. Ich hatte noch nie zuvor von einem sollchen Halsband gehört. Da ich was sollche Techniksachen angeht ncht so der "Crack" bin, werde ich es mit einem Antibellhalsband versuchen.
Nur eine Frage habe ich noch: ist denn in der Spraydose Wasser oder eine sonstige Flüssigkeit drinn?
Ansonsten würde ich auf jeden Fall das Sprayhalsband dem "Elektroschockhalsband" vorziehen, das ja anscheinend ganz schön umstritten ist. Ich will ja das mein Hund unversehrt bleibt.

Nochmals danke!

Janis

oberallgeier
21.09.2010, 13:59
Hi Janis,

vermutlich wirst Du in einem Laden (oder Versandhandel) für Jagdzubehör fündig. Dort gibt es allerlei solche Dinge bis hin zu einer Art "Fernsteuerung" für den Hund. Wer keine Skrupel hat, scheint seinen Hund so zu erziehen. Wie zitiert Konrad Lorenz (der mit dem Nobelpreis) einen entsprechenden Hundebesitzer: "... heut mach ich meinem Hund ne rechte Freud - erst prügel ich ihn, und dann lass ich ihn in Ruhe ...".

Jaecko
21.09.2010, 14:03
Soweit ich das mitgekriegt hab, ist da nur Wasser drin. Andere Flüssigkeiten sind zwar durchaus möglich, aber ich glaub mit Bier oder Knoblauchsosse wird der Hund nicht viel Anfangen können *g*.
Wobei... bissl Duftöl ins Wasser überdeckt sicher den Geruch von nassem Hund ("eau de chien mouillé")
Der Hersteller war irgendwas mit Dynapet/Dynavet/Dynawet o.ä.


Nachtrag: "Dynavet" wars.
Grad gesehen: Diese Spraysets gibts in den Duftrichtungen "Neutral": dürfte Wasser sein. "Zitrone": Naja, soviel zum Thema Duftöl.
Und ob man's glaubt oder nicht: Duftrichtung "Senf"; macht sich sicher bei kleinen Dackeln (englisch auch "Sausage Dog") gut.

Richard
21.09.2010, 14:52
Ganz schön teuer das Dynavet Teil und wenn ich das richtig verstanden habe, muss ein Mensch wenn Hund bellt au einen Sender drücken. Nix mit Bell Automatik. :-( Das ist auch nur ein Humaner E-Schock er. Also muss doch irgendwie eine "Bell Frequenz Analyse" gemacht werden um dann damit xyz ein zu schalten. Wenn das Micro in der Nähe vom Hund platziert ist
und so schwach eingestellt ist das keine Geräusche von Außen Schaltvorgänge ausführen. Sollte eine einfache schallpegel Erkennung....Micro, Kondensator,ADC schon ausreichen um damit einen kleinen Hochtöner mit ~40kHz (?) zu versorgen.
Dazu sollte ein Mega 8 oder Keiner ausreichen.Wer einen Hund hat der auf Kommando Bellt kann ja einmal zum Steckbord greifen. :-)

Gruß Richard

scholly007
21.09.2010, 15:00
Lieber oberallgeier,

eigentlich solle ich dir gar nicht antowrten. Ich weiß nicht so recht wie ich deinen nutzlosen Beitrag bewerten soll... Entweder du wirfst mir vor, ich misshandele meinen Hund oder rätst mir dazu.

Ich versuch die angenehmste Lösung für Hund und Mensch zu finden. Da mein Hund wohl unter Trennungsängsten leidet und ich ihn nicht überall mitnehmen kann, habe ich die beste Lösung gefunden (vorausgesetzt ein geschmacks- und geruchsneutraler Spray zeigt ihm, dass es unangebacht ist in meiner Abwesenheit zu jaulen, da die Nachbaren sich gestört fühlen). Ansonsten muss ich weiter suchen.

Ich würde dir aber noch vorschlagen, deine Zeit ncht mit sollchen nutzlosen Beitragen zu verschwenden.

Janis[/quote]

Jaecko
21.09.2010, 15:21
und wenn ich das richtig verstanden habe, muss ein Mensch wenn Hund bellt au einen Sender drücken. Nix mit Bell Automatik.

Doch doch, so ne Automatik ist drin z.B. beim "Aboistop".
Beim "Master PlusPro" gehts tatsächlich (soweit ich das seh) nur manuell.
Und 99 EUR für sowas... ok nicht gerade wenig; Aber wenn man mal überlegt, wie teuer es werden kann, wenn tatsächlich mal ein Nachbar auf Rechtswegen Stress macht... dann ist sowas "Trinkgeld".