PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Batterie



patti16
05.04.2005, 21:29
guten abend,


wollte mal fragen was ihr so für ihr akkus nehmt, da ich neue akkus brauche für ein neues projekt.

sollte allerdings klein sein und 12 volt muss es auch auf jeden fall haben.


gruß
patrick

uwegw
05.04.2005, 21:33
ich nutze nimh mignon akkus, 10 stück in einem halter, macht 12V. kapazität 1800mAh...
maße 8x6x3cm, gewicht 300g

patti16
05.04.2005, 21:38
hört sich interresant an, voralldingen wegen dem platz und der gramm.


gruß
patrick

NumberFive
06.04.2005, 21:11
bei conrad gibt es die zelle aus den RC Cars akkus auch einzel da gibt es zellen mit 3000 mAh bei ein paar gramm nicht ganz billg aber wenn man nicht viel platz hat und aus gewich achten muß vielleicht ein lösung.

Ich habe es auf geben denn die Leistung die ich bräuche würde mich fast 600 Eurokosten aber ich denke du brauchst kein 23 Ah.

Gruß

patti16
07.04.2005, 22:08
glaube ich auch noch nicht, was hättest du denn alles dran gehängt damit das soviel geworden wären.


gruß
patrick

Neo56
09.04.2005, 18:03
Können 10 Mignonzellen meinen Roboter mit folgenden Teilen genügend versorgen?

Transmitter: 12V/ 300mA
Entwicklungsplatine mit µC: 7,5-9V
Kamera: 9-12V
2 Motoren:12V

mfg
Neo

uwegw
09.04.2005, 18:08
spannungsmäßig schon... für die platine dann einen spannungsregler dazwischen (bzw da wird schon einer drauf sein... sag mal welche genau)

ansonsten kommt es halt auf die stromaufnahme bzw leistungsaufnahme der einzelnen teile an... es dürfte wohl klar sein dass man aus mignonzellen keine motor mit 100W versogren kann... aber so 1-2A sollten bei normalen mignonakkus wohl drin sein... und die speziell für modellbau gemachten zellen (allerdings eine nummer größer) können teilweise zig ampere liefern...

Neo56
09.04.2005, 18:50
Die Platine haben wir von der Schule bekommen und dort ist ein Spannungsregler(7805er) drauf und die Motoren sind kleine Getriebemotoren.

Die Modellbau-Akkus sind mir aber etwas zu teuer. Ich hab da so wie oben beschrieben auch an 10x 1,2V, 1800mAh gedacht.

mfg
Neo

uwegw
09.04.2005, 20:00
"kleine getriebemotoren" sollten wohl kein problem darstellen... ich verwende mit meinen akkus zwei getriebmotoren mit je 300mA spitzenstrom...
der 7805 kann auch mit 12V eingangsspannung betrieben werden, allerdings sollte man je nach strombedarf evtl einen größeren kühlkörper anbringen denn je größer die eingangsspannugn (die übrigens bis 35V gehen darf) desto mehr wärme...

was für eine schaltung zur motorsteuerung benutzt du?

recycle
09.04.2005, 20:54
Die Modellbau-Akkus sind mir aber etwas zu teuer. Ich hab da so wie oben beschrieben auch an 10x 1,2V, 1800mAh gedacht.


Conrad bietet zur Zeit ein Modellbau Akku-Pack mit 6 Zellen und 2300 mAh für 4,95 Euro an. Bestellnummer: 250174
Wenn du die auseinanderrupfst, hast du 12 Zellen für 10 Euro - viel billiger wirst du Mignonzellen vermutlich auch nicht bekommen.

Das lohnt sich aber meiner Meinung nach nur, wenn du die hohen Ströme die solche Modellbau Akkus liefern wirklich brauchst.
Ansonsten würde ich lieber Mignonzellen verwenden. Dafür bekommst du billig Batterie-Halter und Batterie-Clips für die unterschiedlichsten Zellenanzahl und kannst die Akkus auch für alle möglichen anderen Kleingeräte, z.B. CD-Player, Radio, Taschenlampen usw. verwenden.

Dass Migon-Akkus keine so hohen Ströme liefern hat beim Basteln auch einen grossen Vorteil - wenn man mal einen Kurzschluss baut geht oft nicht gleich etwas kaputt.
Ausserdem brauchst du bei höheren Strömen auch entsprechend aufwendiger Elektronik für die Motortreiber usw.

uwegw
09.04.2005, 20:58
das pack von C ist allerdings nickel-cadmium. das heißt memory-effekt...
ich habe nimh mignonzellen vom lidl... die waren sogar noch etwas günstiger, haben allerdings nur 1700mAh...

JohnZorn
10.04.2005, 11:05
Beim Penny: 1900mAh-Zellen zu 5,99?/4er Paket.

Die Conrad-Akkus habe ich auch probiert, aber die taugen irgendwie nicht. Die Zellspannung ist zu niedrig: die Digitalkamera und RC-Sender schalten bei den 2300mAh-Zellen von Conrad WESENTLICH früher ab als bei den Billgzellen von Penny. Dafür kosten sie fast das doppelte :=(

Toastbrot
10.04.2005, 11:49
Ich habe von Ebay 8 Mignonzellen mit 2400mAh für um die 5€ bekommen. Dazu dann ein Batteriehalter von reichelt und den passenden Clip (wie an 9V-Block). Hab auch hab auch noch ein Halter für 10 Akkus, damit würd ich dann auch auf die 12V kommen.