PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bollerwagen mit E Motor



Jens OHZ
14.12.2019, 04:59
Hallo liebe Gemeinde
ich baue gerade einen Bollerwagen Selber. Es wird ein T1 Bus. Er ist 82 cm Breit und 1,65m lang. Das Gewicht inkl. Ladung könnte so 150 bis 200 Kg erreichen. Platz für 6 Kisten bier etc.
Jetzt würde ich gern zur Unterstützung beim ziehen einen 24V Motor einbauen. Ich dachte da an einen E Bike Motor umbausatz https://www.ebay.de/itm/250W-24V-Elektro-Ebike-Conversion-Thumb-Kit-Elektrofahrrad-Umbausatz-fuer-Fahrrad/264315686909. Jetzt zu meiner Frage wieviel Ampere zieht so ein Motor. Ich werde 2 Autobatterien benutzen beide ca.75ah. Zum einen stellt sich mir die Frage hält so ein Motor ca. 3 std durch??? die Wegstrecke ist ca. 6 km. Wo dann auch etliche pausen gemacht werden. Auch kann ich dann von einer der beiden Batterien 12v abzwacken für ein Autoradio und evtl beleuchtung ???

Hoffe ihr önnt mir helfen....
Lg Jens

Hier könnt ihr den Wagen sehen
https://1drv.ms/u/s!Ap0jHyfhFM-bwy4yfX7sidsG2PkB?e=WCzhhH

Moppi
14.12.2019, 06:18
Hallo!

Vielleicht kann das als Anhaltspunkt helfen:
Eine Fahrstrecke von ca. 10km (überwiegend leicht bergauf), bei einem LiIon-Akku mit 4 bis 5 Ah, bei 36V und bei einem zu bewegenden Gewicht von ca. 80kg.
Die Batterie, bei einem Fahrradantrieb, ist auf dieser Strecke in ca. 30min leergefahren. Allerdings mit Tretunterstützung. Ganz ohne Unterstützung wäre der vielleicht in ca. 15 bis 20min leergefahren - würde ich schätzen.

Genau weiß ich es auch noch nicht, aufgrund der Daten und je nach Belastung schätze ich das auf 8 bis 15A ein, die so ein Antrieb zieht. Also ein Radantrieb, da ein Fahrrad nur einen Antrieb bekommt. Es könnten beim Anfahren auch weitaus größere Spitzenströme auftreten, bis 50A, das weiß ich aber nicht genau.


MfG
:Weihnacht


PS:
https://www.roboternetz.de/community/threads/74085-1-Mai-Bollerwagen-motorisieren?highlight=bollerwagen
https://www.roboternetz.de/community/threads/70598-Bollerwagenantrieb?highlight=bollerwagen
https://www.roboternetz.de/community/threads/70647-Bollerwagen-soll-hinterher-fahren?highlight=bollerwagen
https://www.roboternetz.de/community/threads/52271-Automatisch-folgender-Bierschlepper-%28BS1%29?highlight=bollerwagen
https://www.roboternetz.de/community/threads/35404-Elektromotor-f%C3%BCr-schweres-und-langsames-Fahrzeug?highlight=bollerwagen
https://www.roboternetz.de/community/threads/3175-Grill-Zapf-Bollerwagen?highlight=bollerwagen

hbquax
14.12.2019, 10:22
250 W und 24 Volt macht ungefähr 10 A bei Nennlast, aber meistens wirst du viel weniger Leistung abfordern. Mit deinen 75 Ah bist du also gut versorgt. Mittelabgriff bei in Reihe geschalteten Batterien ist allerdings pfui, die werden dann ungleichmäßig entladen. Hol dir lieber nen getakteten Spannungswandler, sonst hast du nicht lange Spaß an der Sache.