PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : IR-Empfänger an Drehzahlmesser für Gehäuselüfter?



Seeker
04.04.2005, 12:29
Hi. Ich habe vor, meinen PC (genauer einen Slot in der Front) mit einem IR-Empfänger auszustatten. Nach eifriger inet Recherche hab ich auch viele simple Schaltungen für den COM-Port gefunden. Von dieser Lösung bin ich aber nicht wirklich begeistert, da ich erstens ungern einen COM-Port "verschenken" und für immer belegen möchte und zweitens keine Möglichkeit habe, den Port schon im Gehäuse abzugreifen und deshalb das Kabel wieder umständlich ins Gehäuse reinführen müsste.

Deshalb suche ich nach einer anderen Möglichkeit, mit dem PC die Datenleitung der kleinen Schaltung abzugreifen. Da nur ein einziger Eingang nötig ist hab ich spontan daran gedacht, einen freien Lüfter-Anschluss hierzu zu missbrauchen. Der beitet mir ja 12V Versorgungsspannung, Masse und einen Eingang (eigentlich ja zur Drehzahlmessung).

Liege ich mit meiner Idee völlig falsch oder ist es möglich, diesen Eingang mit entsprechender Software abzugreifen? Ich hab im inet leider nur seeehr wenig Infos zu diesem Eingang gefunden und bin nicht sicher, ob der sowas zulässt.

Bin für jeden Hinweis dankbar!
MfG Jan

Felix G
04.04.2005, 12:50
Also ob das geht weiss ich nicht...

aber du könntest das durchaus über die Serielle Schnittstelle machen...
und zwar ohne ein Kabel nach aussen zu führen, und ohne die vorhandenen Schnittstellen unbrauchbar zu machen.


Denn die meisten (alle?) Mainboards haben doch noch unbenutzte interne USB-Anschlüsse...
da muss nur ein USB->RS232 Adapter dran und schon hast du einen neuen COM-Port im PC.

Seeker
04.04.2005, 14:02
Danke für die schnelle Antwort,

ein USB-seriell-Converter ist vermutlich keine schlechte Idee. Ich hab mich mal umgesehen und festgestellt, dass entsprechende ICs leider ziemlich teuer sind. (zB. Reichelt FT 232 BM)

Sollte das mit dem Lüfter nicht klappen, werd ich das aber als Lösung im Auge behalten. Wenn man's geschickt aufbaut ist so ein interner COM-Anschluss ja noch vielseitiger einsetzbar, das IR-Modul braucht ja nur eine Datenleitung.

Jan