PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Suche bestimmte Internetseite



Elu
12.11.2019, 22:13
Hallo,
ich suche kein Bauteil, sondern eine mich interessierende Internetseite.

Vor einiger Zeit war ich zufällig auf eine Internetseite geraten, in der, wenn ich mich recht erinnere, elektronische Projekte vorgestellt wurden, deren Leiterbahnen aus Messing-Profilen (Rohr, Rundmaterial u.a.) hergestellt waren. Die für die jeweilige Schaltung erforderlichen Bauelemente waren in diese "Leiterbahnenkonstruktionen" eingebunden. Den Namen des Machers dieser Konstruktionen habe ich mir damals leider nicht notiert, sodass ein Suchen danach für mich bisher ergebnislos blieb.

Es könnte sein, dass jemand von Euch auch schon auf diese interessanten Konstruktionen gestoßen ist. Ich wäre Euch dankbar, wenn ich den Link für diese Seite bekommen könnte

Gruß Elu

Manf
12.11.2019, 22:36
Etwas in der Richtung vielleicht:

https://www.youtube.com/watch?time_continue=1&v=0j4gCvYYzdA&feature=emb_logo

Elu
12.11.2019, 23:04
Nein, diese Richtung ist es nicht. Es war eine teils umfangreiche kubische gelötete Konstruktion aus Messingprofilen.

Searcher
13.11.2019, 05:37
... oder etwas davon?
https://hackaday.com/2018/11/19/flywire-circuits-at-the-next-level/

Vielleicht hilft auch der Suchbegriff "steampunk electronics".

Gruß
Searcher

Rumgucker
13.11.2019, 07:42
Hallo,

etwas OT:

besteht hier im Forum eigentlich Interesse an ernsthafter "steampunk"-Elektronik?

Meine Domäne sind magnetische Verstärker, bzw. saturable cores. Also Verstärker und Endstufen ohne aktive Halbleiter. Z.B. Servotreiber mit etwas Eisenblech oder Ferrit-Ringkern, Draht und Dioden. Groß, schwer und absolut unkaputtbar.

Hat aber nur sehr wenig mit den Steinzeit-"Transduktoren" zu tun. Es geht um die modernste Variante, die Ramey-Systeme, die mit Leistungsverstärkungen bis zu einer Million (!) aufwarten können. Die wurden kurz vor den Thyristoren erfunden und dann im allgemeinen Halbleiter-Rausch weitgehend wieder vergessen.

Zur Zeit arbeiten fast nur Japaner und Amerikaner auf diesem Gebiet.

Gerade in EMP-gefährdeten Umwelten ist diese Art der Leistungselektronik jedem MOSFET-Sensibelchen weit überlegen.

Also wenn Interesse an diesem speziellen Spezialthema besteht, hol ich noch Kumpels nach und dann legen wir hier die nächsten Wochen mal los.

Viele Grüße

Wolfgang

Elu
13.11.2019, 08:59
Hallo Searcher,
das ist genau das Gebiet, welches ich suche. In Deinem Link habe ich auch den Namen "Mohit Bhoite" gefunden. Dieser Name, nach den ich hier gesucht habe, war mir leider entfallen. Aber auch Dein Link "Hakaday" enthält die von mir gesuchten Projekte. Vielen Dank, jetzt kann ich mich mal damit beschäftigen.

Gruß Elu

Moppi
13.11.2019, 09:39
Hallo Elu!

Was es alles gibt! Wozu ist das gut?


MfG