PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wo gibt es Liebespuppen (Roboter?) aus Silikon?



MichaR2
29.10.2019, 00:31
Ich habe einen Bericht im Fernsehen gesehen, wo doch gleich mein Puls in die Höhe geschnallt ist. Wo bekomme ich denn so eine 3D Liebespuppe aus Silikon her? Ich brauche Informationen. Und was kostet so eine schöne Puppe?

Moppi
29.10.2019, 04:26
Das mit den Robotern ist nicht ganz einfach. Willst Du selber einen bauen?
Wenn es eine Liebespuppe sein muss, musst Du googlen ;) da gibt sicherlich was zu finden.
Als Hinweis sei mal erwähnt, dass die Roboter nicht viel können, aber viele Scheine kosten. Die Entwicklung ist da wirklich noch nicht so weit. Es ist auch schwierig ein Skelett herzustellen, das beweglich ist, wie man sich einen Roboter so vorstellen würde, der in einer sehr menschenähnlichen Hülle steckt. Allein die Bewegungen naturgetreu hinzubekommen ist eine Herausforderung. Das Material das heute als "Haut" verwendet werden kann, ist wohl vornehmlich TPE. Silikon hat andere Eigenschaften und ist evtl. auch etwas unflexibler, wobei es dabei dann sicher auch auf Materialstärken ankommt.
Heute wird das noch so gemacht, dass man in der Regel einen TPE Abguss aus einer Form nimmt, und darin ein Metallskelett platziert. Nun muss bei Robotern das Metallskelett durch ein bewegliches, steuerbares Skelett ersetzt werden. Es gibt hierzu Teillösungen. Meist zielen die auf den Kopf ab. Dass sich dann der Unterkiefer etwas bewegt, der Kopf dreht und die Augen etwas bewegt werden. Wobei der Unterkiefer hier i.R. nicht animiert wird, da wird nur per Sprachausgabe bzw. Geräuschausgabe gearbeitet, wobei das mit realistischer Nachahmung wenig zu tun hat, eher mit "sprechenden" Puppen, wie es sie als Kinderspielzeug gibt. Ich kenne den aktuellen Entwicklungsstand dazu aber nicht genau. So Roboter oder auch Umbauten zu Robotern mit einer TPE-Kunststoffhülle sind sehr teuer. Ich sag mal Größenordnung mehrere tausend Euro.
Einen Tip kann man, neben dem Googlen geben: geh mal auf DIE Erotikmesse, dort wird Dir sicher weiter geholfen. Solltest Du einfach im Netz der Verführung verfallen, etwas zu kaufen (TPE ab ~1200,-), mach Dich auf Nachahmungen gefasst. China produziert Massen von diesen Produkten und Du wirst es sehr schwer haben eine echt gute Qualität zu finden. Aufgrund der Eigenschaften der Skelette und des Materials ist auch mit häufigen Defekten zu rechnen. Vergiss nicht, dass Kunsthaut nicht selbstreparabel ist. TPE-Reparaturen sind überaus schwierig sauber hinzubekommen. Bei Silikon liegst Du etwa bei 2500,- bis 5000,- EUR - hier ist das Angebot insgesamt etwas übersichtlicher und es gibt gute Hersteller, ich glaub in Frankreich waren mal zwei Frauen, die Silikonkörper herstellten (bei sehr guten Puppen wie diesen sind das Kosten von 5000,- bis 10.000,- EUR und es ist noch kein Roboter; Roboter in TPE-Hülle kosteten mal um die 10.000,- EUR, können aber wie schon beschrieben nicht viel).

Stichworte zur Suche: Silikon, TPE und weitere (die ich hier nicht nenne, weil das ein Robotikforum ist und vermutlich bleiben soll), sowie natürlich das Wort "Roboter".

Um eine Vorstellung von Robotik in dem Bereich zu bekommen, suche mal nach Androiden Robotern, dort findest Du Videos auf Youtube. Die Skelette sind eher rustikal und bewegen sich auch so. Es ist äußerst schwierig, die feine Mechanik, einer Hand z.B., stabil und kraftvoll technisch umzusetzen, das merkt man, wenn man sich damit auseinandersetzt (ich habe selbst mal ansatzweise damit angefangen, kann man in meinem Blog nachschauen) und im Vergleich dann die Videos im Netz mal anschaut. Von einer komplexen Steuerung rede ich da noch gar nicht. Entsprechend ist das, was es an lebensechten Roboter-Puppen zu kaufen gibt, nichts, was die Erwartungen an einen echten androiden Körper - in den man sich z.b. verlieben könnte - erfüllen kann. Die Zeit kommt sicher, aber jetzt ist es noch nicht so weit. Die Roboter, die zurzeit sehr gut funktionieren und menschenähnlich sind, sind von den Proportionen und Maßen der Glieder allesamt nicht zu vergleichen mit dem eines echten Menschen, wohl eher mit denen austrainierter Bodybuilder (Oberarmumfang etc.). Das ist technisch bedingt.


MfG

Gnom67
29.10.2019, 08:22
Ich nehme an, das erleben wir nicht mehr...
Aber die Ingenieure (immer noch überwiegend Männer) könnten sich da ruhig etwas mehr anstrengen und endlich das Sexmonopol der Frauen brechen. Entgegen landläufiger Meinung werden nämlich nicht Frauen seit 100.000 Jahren von Männern unterdrückt, sondern andersrum. Dagegen könnte die Technik ja endlich mal was tun... und dann ist es vorbei mit der Emanzipation. ;-)

Moppi
29.10.2019, 08:29
Lesen, sacken lassen, schmunzeln ....

:)

Electra90
29.10.2019, 13:59
Über [Werbelink entfernt] findest du sie zum Beispiel. Aber als Roboter würde ich sie jetzt noch nicht so ganz bezeichnen :p Du kannst immer Spaß haben mit ihr, und zwar so oft du willst und genau so, wie du es willst. Jede Stellung ist erlaubt und deine Puppe ist immer scharf auf dich.

HeXPloreR
29.10.2019, 17:26
Leute, sagt mal geht's euch zu gut, oder was??

Überlegt mal bischen was ihr hier rein stellt!

Thread wird gemeldelt!

White_Fox
29.10.2019, 20:28
Ach komm...es ist zwar kein typisches Roboterthema, aber es gehört dennoch irgendwie in diesen Bereich. Und der Thread verläuft äußerst zivilisiert, wie ich finde. Trotz des Erwachsenenthemas.

Für meinen Geschmack reagierst du ziemlich über.


Zum Thema:
Ich hab mal im Wartezimmer beim Barbier in einem bekannten einschlägigen Fachmagazin einen Erfahrungsbericht über derlei Puppen (nicht Roboter) gelesen. Es gibt tatsächlich Etablissements, wo man sich gegen Geld für eine gewissen Zeit in Ruhe mit so einer Puppe beschäftigen kann.
So wie der Autor das beschrieben hat scheint daß mehr mit Nikrophelie als mit irgendwas sonst zu tun zu haben. Die Dinger sind kalt, wiegen etwa soviel wie eine echte Frau, und sind, vom optischen Eindruck abgesehen, in allen Belangen einem Sack Kartoffeln ähnlicher als eine Frau.

Also, wer sowas mag...mit dem Geld, das so eine Puppe/Roboter kostet, kann man auch sehr viel Zeit mit einer Professionellen (aber dafür echten) verbringen. Oder, noch besser: Man sucht sich jemanden für längerfristige Befriedigung.

Manf
29.10.2019, 21:20
Ja ich lese schon mit und das Thema ist etwas an der Grenze, die Diskussion aber noch sachlich. Wenn Klagen kommen können wir es auch abschließen.

HaWe
30.10.2019, 09:32
quote:

Lesen, sacken lassen, schmunzeln ....
:p

Moppi
30.10.2019, 13:24
@Manf
HeXPloreR (https://www.roboternetz.de/community/members/35937-HeXPloreR) war vielleicht nur der eine Stein des Anstoßes zu viel. Der könnte auch entfernt werden.



MfG

Holomino
30.10.2019, 13:57
Mist, hat noch jemand den Link auf die künstliche Handyhaut kürzlich aus den Heise-News?
War praktisch ein kapazitiver Touch aus Silikon und leitfähigem Garn.

Das Garn war sogar dehnbar.

Moppi
30.10.2019, 15:16
Habe nur das gefunden: https://www.heise.de/newsticker/meldung/Streicheleinheiten-fuers-Handy-dank-Kunsthaut-4561312.html

Holomino
30.10.2019, 15:51
Genau den habe ich gesucht.
https://marcteyssier.com/projects/skin-on/

Compearid
27.03.2020, 10:19
Vielen Dank für den guten Tipp, diese Website wurde nicht über die Google-Suche gefunden

Gerdchen
28.03.2020, 20:21
Also die Technik in so nem richtigen Peitschenschwinger-Luder wäre mal interessant.:Haue