PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : ESD-Schaumstoff Platte 15-20mm dick, weiß, max. 1mx1m



HaWe
22.10.2019, 11:45
hallo,
ich suche eine ESD-Schaumstoffplatte ca. 0,50-1m x 0,50-1m, 15-20mm dick (!), ähnlich wie hier, aber eben dicker und in weiß:

https://www.ebay.de/itm/Donau-Elektronik-IC230-Antistatic-Foam-Plate-Multi-Colour/303234895640?_trkparms=aid%3D111001%26algo%3DREC.S EED%26ao%3D1%26asc%3D20160727114228%26meid%3D81a8b a0b6d4d4345b3c6b40533e59b60%26pid%3D100290%26rk%3D 3%26rkt%3D4%26sd%3D281797139941%26itm%3D3032348956 40%26pmt%3D0%26noa%3D1%26pg%3D2060778&_trksid=p2060778.c100290.m3507

https://www.conrad.de/de/p/wolfgang-warmbier-esd-schaumstoff-l-x-b-x-h-300-x-300-x-6-mm-ableitfaehig-esd-kennbuchstabe-d-172367.html


kennt wer einen entspr. Lieferanten?

Moppi
22.10.2019, 20:25
Alles in Rosa oder Schwarz.

White_Fox
23.10.2019, 08:30
Ja...rosa oder schwarz. Und ich denke, wenn es sowas in Weiß gibt, hätte ich das bestimmt schonmal gesehen (auch wenn es natürlich nie ganz ausgeschlossen ist...).

Moppi
23.10.2019, 08:46
Aus China kommen oft Teile, die auf Weiße gesteckt sind. Ob das echter ESD Schaumstoff ist, habe ich mich manchmal schon gefragt.


MfG

HaWe
23.10.2019, 08:49
ja genau, da habe ich so etwas auch schon gesehen.

Moppi
23.10.2019, 09:02
Zumindest scheint es das bei denen zu geben: https://www.alibaba.com/product-detail/epe-molded-foam-esd-packing-foam_62350798272.html?spm=a2700.7724838.2017115.45 0.57aeced5picwzt
Nur mit 2m * 1m * 8cm zu dick.

HaWe
23.10.2019, 09:14
8cm - stimmt, zu dick :(
PS, edit:
ich glaube ich nehme jetzt einfach PE Hartschaumstoff

White_Fox
23.10.2019, 20:02
Aus China kommen oft Teile, die auf Weiße gesteckt sind. Ob das echter ESD Schaumstoff ist, habe ich mich manchmal schon gefragt.

Ja, das hab ich auch schon gesehen. Allerdings sah mir das eher nach Styropor oder ähnlichem Zeug aus. ESD-tauglich war das sicherlich nicht.

Moppi
23.10.2019, 20:43
@hawe
warum muss es denn weiß sein?


Aber es gibt auch den Unterschied antistatisch und elektrisch leitfähig.

HaWe
23.10.2019, 21:06
Ja, das hab ich auch schon gesehen. Allerdings sah mir das eher nach Styropor oder ähnlichem Zeug aus. ESD-tauglich war das sicherlich nicht.
nein, Styropor ist es nicht, die weißen fühlen sich genauso an und sind auch genau so elastisch und biegefähig wie die schwarzen und rosa, die ich hier habe. Styropor ist viel großporiger und bricht und zerbröselt dagegen.


@hawe
warum muss es denn weiß sein?

rein ästhetische Gründe, es ist zum Basteln und zugegebenermaßen etwas zweckentfremdet ;)

White_Fox
24.10.2019, 15:06
nein, Styropor ist es nicht, die weißen fühlen sich genauso an und sind auch genau so elastisch und biegefähig wie die schwarzen und rosa, die ich hier habe. Styropor ist viel großporiger und bricht und zerbröselt dagegen.
Dann hatte ich das Zeug tatsächlich noch nicht in der Hand. Oder es ist kein ableitfähiges Zeug, sondern nur nicht/schwer statisch aufzuladen.

HaWe
24.10.2019, 15:47
ja, das kann sein!

Ceos
25.10.2019, 08:19
Nach ein wenig Google bin ich mir sicher, dass zu 95% alles Rosa ist weil es sich als Signalfarbe durchgesetzt hat und eigentlich nur im Industriellen Bereich als Verpackungsmaterial benötigt wird udn deshalb niemand (bekanntes) ESD Verpackung ohne Farbe anbietet. Ich konnte zwar keinen Hinweis dazu finden aber meine persönliche Vermutung wäre dass die Färbung was mit der Leitfähigkeit direkt zu tun hat (also die Beimischung des Leitfähigen Stoff die rosa Farbe direkt verursacht) aber wie gesagt 0 Bestätigung, die meisten seiten verweisen immer nur auf etwas wie "ESD Gerechte Verpackungsmaterialie erkennbar an der Rosa Farbe"

bei der schwarzen ESD Ware würde ich allerdings definitv darauf setzen dass es die Beimischung des Leitfähigen Stoffes (vermutlich einfach Kohlenstoff) ist die für die Farbe. Dazu konnte ich nur Kommentare finden wie "Für die Leitfähigkeit wird hier Kohlenstoff eingesetzt der für die tyxpische schwarze farbe sorgt". Was in der Rosa Variante drin ist konnte ich nciht herausfinden.

HaWe
25.10.2019, 08:54
ok, danke, wieder was gelernt, dann weiß ich jetzt schon eher worauf ich achten muss 8)

White_Fox
25.10.2019, 11:09
bei der schwarzen ESD Ware würde ich allerdings definitv darauf setzen dass es die Beimischung des Leitfähigen Stoffes (vermutlich einfach Kohlenstoff) ist die für die Farbe. Dazu konnte ich nur Kommentare finden wie "Für die Leitfähigkeit wird hier Kohlenstoff eingesetzt der für die tyxpische schwarze farbe sorgt".
Das ist auch mein Kenntnisstand.


Was in der Rosa Variante drin ist konnte ich nciht herausfinden.
Es gibt Kunststoffe, die zwar nicht ableitfähig sind, sich dafür aber auch nur schwer/nicht statisch aufladen. Diese Kunststoffe können tatsächlich auch weiß sein, ich hab mal mit reinraumtauglichen antistatischen, aber nichtableitfähigen, ESD-Gummihandschuhen gearbeitet. Die waren auch weiß-milchig.

Insofern schätze ich, daß das rosa tatsächlich nur der Unterscheidung dient, leitfähig ist das nicht. ESD-Material verbinde ich aber eigentlich immer mit Ableitfähigkeit, denn diese ist für ESD-Schutz unabdingbar. Die rosa Folie macht es nicht zusätzlich schlimmer, aber auch nicht besser da sie vorhandene Potentialdifferenzen nicht abbauen kann (im Gegensatz zum schwarzen Zeug).

PS: Farnell (und ich meine, auch Digikey) liefern Widerstände, Kondensatoren und ähnlich unempfindliches Hühnerfutter in rosa Tütchen. Diese Teile sind i.d.R. recht unempfindlich gegen elektrostatische Entladungen, Aufladung will man aber trotzdem vermeiden da ESD-empfindliche Teile ja trotzdem zumindest in der Nähe sein können. Kram wie Halbleiter sind aber immer schwarz verpackt.
Ich hab mich irgendwann bei einer Bestellung mal gefragt nach welchen Kriterien die rosa und schwarze Verpackung verwenden, und wenn ich so darüber nachdenke wird der rosa Kunststoff vermutlich billiger sein als mit C als Zuschlagstoff (bzw. die Verarbeitung wird billiger sein).