PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : IR übertragung über RS232 selbstbauen



Superhirn
01.04.2005, 20:39
Hallo,
Ich dachte mir nachdem die meisten Controller nur 2 RS232 Leitungen verwenden diese einfach über IR zu übertragen.

Ich habe mir das so gedacht:

1. zum Proggen: 2 IR Emfänger auf den Robbi und zwei Sender mit Modulator auf RX und TX. Für RX und TX eine andere Frequenz!

2. Das selbe umgekehrt.

Ich kam nur auf die Idee ob vielleicht nur zB RX zum Proggen in eine Richtung und TX zum Debuggen am PC in die andere Richtung notwendig ist. So wäre immer nur ein IR empfänger pro richtung notwendig. Ich möchte nur wissen ob es vieleicht wirklich so ist.

Bitte Antworten.

mfG
Superhirn

pebisoft
01.04.2005, 21:06
dann kannste auch gleich die daten vom empfänger zum robby am normalen pin zum auswerten schicken. ir besteht aus 5x addressbit und 6x commandbit, macht zusammen 11 bit für die datenübertragung pro rate oder du machst sofware-uart, dann kannste soviel produzieren, wie der avr an pins besitzt, je ein für rx und je ein für tx. geht in bascom wunderbar,
mfg pebisoft

Trabukh
01.04.2005, 21:09
https://www.roboternetz.de/phpBB2/viewtopic.php?t=6887
Mit dem Teil geht das viel einfacher, anschließen, fertig. PC-seitig muss allerdings noch ein MAX232 dran.

Gruß, Trabukh

Superhirn
02.04.2005, 09:28
Hallo,
nicht schlecht das Teil

Superhirn

mabuhay
14.12.2005, 21:09
Gibts auch noch einen IC, mit welchem man ein Signal Parallel/Seriell wandeln kann? Ich hab ein Signal, welches über zwei bidirektionalen Datenleitungen transportiert wird. Wäre praktisch wenn ichs in ein Serielles Signal wandeln und dann per TFDS4500 Senden und Empfangen könnte. Oder wäre eine Lösung mit PIC noch einfacher?

mfg