PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Suche Lieferantenempfehlung für SMD Teile



Ceos
24.06.2019, 08:01
Ich habe jetzt mal experimentellerweise ein Layout über eine Chinesischen Service bestellt und die bieten mir zwar gleich die passenden Teile von einem Partnerlieferanten an, aber eben auch aus China.

Nun kostet die Bestellung des Board unter 25€ was die Einfuhr unproblematisch machen sollte aber die Bauteile werden mit Sicherheit über 25€ gehen und dann wird es wieder kompliziert.

Daher wollte ich mir die Teile nun vielleicht doch eher in DE bestellen.

Aber mir fehlt erhlich gesagt die Erfahrung wo man als Privatperson am besten damit fährt SMD Teile zu bestellen.

Von Arbeitskollegen bekomme ich zwar auch Empfehlungen aber da ist immer der "Work-Bias" dabei und die Preise sind bei den Buden wie Digi-Key(Direktbestellung), Farnell(über einen Subdistributor) und Mouser(Subdistributor) doch eher hoch.

Reichelt scheint mir auch noch teuer (gefühlt) aber da fehlt mir die Erfahrung.

Vielleicht kennt jemand von euch noch ein paar kleine Distris oder andre größere die mir nicht einfallen wollen bei denen auch "kleinere" Mengen nicht in z großen Preisen enden.

Das Porto ist aber teilweise bei den oben genannten Anbietern auch recht unverschämt.

Was ich brauche sind 0,13-0,125 Ohm Präszisionswiderstände und 4.7µF Kondensatoren in 1206 (>=50V, X7R)
100nF in 0603 (>=50V, X7R)
und das Wichtigste sind die DFLS2100 Diode und eine Spule mit 120uH mit möglichst kleinem R auf einem 12.5x12.5 Footprint

Den AL8807 LED Treiber sollte man zwar auch finden können aber an den komme ich auch so ran, nur bei dem Hühnerfutter und der Spule bin ich mir halt nicht so ganz sicher ob es da nicht was besseres als Farnell, Mouser und Co. gibt

Klebwax
24.06.2019, 10:07
Vielleicht kennt jemand von euch noch ein paar kleine Distris oder andre größere die mir nicht einfallen wollen bei denen auch "kleinere" Mengen nicht in z großen Preisen enden.

Das Porto ist aber teilweise bei den oben genannten Anbietern auch recht unverschämt.

Das Problem ist, daß z.B. SMD Widerstände eigentlich nichts kosten, Bruchteile von einem Cent. Eine gängige Einheit ist da eine Rolle, das sind 3 bis 5 Tausend zu einem Preis von um die 5€. Und auch das rechnet sich für einen echten Distri eigentlich nicht Der muß zusätzlich zur ganzen Bearbeitung einer solchen Minibestellung auch noch die ganze Lieferkette dokumentieren, wegen ROHS und aller möglicher politischer Vorgaben. Wenn man dann den Mitabeitern, die so eine Bestellung bearbeiten, Mindestlohn zahlt, wird das leicht ein Verlustgeschäft. Daher wäre ich zurückhaltemd, die Porto und Verpackungskosten als unverschämt zu bezeichnen und daher kann ich verstehen, wenn die sich Privatkunden vom Leib halten wollen (Kleinvieh macht nur Mist;)).

Ich habe drei Quellen für Bauteile. Da sind erstens Reste, Gurtabschnitte die man da und dort mal geschenkt bekommt.

Dann gibts Aliexpress o.ä. Da bekommt man auch kleine Mengen zu kleinen Preisen, dafür ohne irgendwelche Zerifikate oder Garantien. Nochmal zum vorher gesagten: wenn du hier mal auf das Bild (https://www.aliexpress.com/item/5-0805-SMD-resistor-pack-80-kinds-of-commonly-used-precision-resistor-for-each-25-Total/32297723532.html?spm=2114.search0104.3.8.1abb184fe qE090&ws_ab_test=searchweb0_0,searchweb201602_3_10065_10 068_10547_319_317_10548_10696_10084_453_10083_454_ 10618_10304_10307_10820_10821_537_10302_536_10843_ 10059_10884_10887_321_322_10103,searchweb201603_55 ,ppcSwitch_0&algo_expid=b9a62ada-c329-4a50-995b-6e316ec486d8-1&algo_pvid=b9a62ada-c329-4a50-995b-6e316ec486d8) schaust, möchtest du von 80 Rollen die Gurtenden abschnippeln, beschriften und dann dafür keine 5$ erlösen? Anyway, solche Sortimente sind häufig eine günstige Lösung sich mit Bauteilen auszustatten, selbst wenn man die meisten Werte nie braucht.

Als drittes kauf ich auch bei Mira (http://www.mira-electronic.de) und ab und an auch bei RS (https://de.rs-online.com/web/) oder Schukat (https://www.schukat.com/schukat/schukat_cms_de.nsf/index/home).

Da ich PICs benutze, hab ich noch eine Quelle: Microchipdirect (https://www.microchipdirect.com). Da muß man aber bei Mindestmengen und Nebenkosten aufpassen. Die haben aber neben µC (inzwischen auch AVRs) auch viele andere aktive Bauteile. Mit etwas Planung kann man sich aber darauf einstellen.

Ich versuche bei meinen Schaltungen insgesamt mit möglichst wenig verschiedenen Bauteilen auszukommen und mir von diesen eine kleinen Vorrat anzulegen. Wenn man sowieso ein Layout macht, kann man durch hintereinander oder parallel schalten seinen Lagerbestand besser ausnutzen. Und ich versuche Bauteile zu verwenden, die ich in China bekomme. Das funktioniert am einfachsten. Drei Mouseklicks und nach typisch zwei-drei Wochen ist das Tütchen im Briefkasten. So mach ich das auch mit den Platinen. Für diese Geschäfte habe ich mir eine Prepaid Kreditkarte zugelegt. Etwaige Verluste bleiben da überschaubar.

MfG Klebwax

Ceos
24.06.2019, 10:29
Naja ich könnte die Bestellung auch stückeln um die Import Geschichte zu vereinfachen, Hauptargument war ja, dass ab einer gewissen Summe Regeln in Kraft treten, welche einem das Leben schwer machen.

Das Argument mit Versand verstehe ich auch zu einem gewissen Grad (find es trotzdem unverschämt für den kleinen Mann) und ist einer der Hauptgründe warum ich hier Frage. Es wird da draußen doch bestimmt Shops geben, die sich auf "Kleinvieh" spezialisieren und die waren schon in gewissen "Gebrauchsgrößen" vorkonfektioniert anbieten und damit das "Handling" klein hält. Nur kenne ich die nicht!

Ein Sortimentkasten wäre für mich 99% Verschwendung, da ich zum einen nur 3 Werte in 2 Größen brauche und das bestennfalls in der Größenordnung 50 Stück und das ganze auch nur für 1-2 Anwendungen.

Für die Zukunft wenn das Experiment klappt etabliere ich mir natürlich etwas Sinvolleres, ich wollte nur nicht "aus Gewohnheit" in klassische Fallen tappen weil mein Horizont in dem Bereich nicht besonders weit ist.

Klebwax
24.06.2019, 12:26
Naja ich könnte die Bestellung auch stückeln um die Import Geschichte zu vereinfachen, Hauptargument war ja, dass ab einer gewissen Summe Regeln in Kraft treten, welche einem das Leben schwer machen.
Die Grenze, ab der Einfuhrumsatzteuer fällig wird, liegt bei 22€, für Zoll bei über 200€. Das hat unter anderem damit zu tun, das es sich auch das Finanzamt nicht leisten kann, Beträgen kleiner 5€ hinterherzulaufen. Und wenn es um Bauteile geht, muß man sich bei Ali und Co schon viel Mühe geben, mehr als 5€/$ auszugeben.


Das Argument mit Versand verstehe ich auch zu einem gewissen Grad (find es trotzdem unverschämt für den kleinen Mann) und ist einer der Hauptgründe warum ich hier Frage. Es wird da draußen doch bestimmt Shops geben, die sich auf "Kleinvieh" spezialisieren und die waren schon in gewissen "Gebrauchsgrößen" vorkonfektioniert anbieten und damit das "Handling" klein hält. Nur kenne ich die nicht!

In einer globalisierten Welt, kommt der "kleine Mann" nicht mehr vor. Die Preise, wie man sie von der Elektronik kennt, können nur durch Riesenstückzahlen erreicht werden. Und die Läden, die kleine Mengen konfektionieren, verkaufen und noch nicht Pleite sind, kennst du schon: Conrad, Reichelt und Co. Alle anderen haben aufgegeben. Auch Radio Shack in den USA gibts nicht mehr.



Ein Sortimentkasten wäre für mich 99% Verschwendung, da ich zum einen nur 3 Werte in 2 Größen brauche und das bestennfalls in der Größenordnung 50 Stück und das ganze auch nur für 1-2 Anwendungen.

So ein Set mit 2000 Widerständen kostet bei Ali weniger als 5$, Free shipping. Selbst wenn man nur zwei-drei Werte davon braucht, ist das gnadenlos billig. 100 Stück eines einzelnen Werts bekommt man für unter 1$, ebenfalls free shiping.

MfG Klebwax

Ceos
24.06.2019, 12:46
>Die Grenze, ab der Einfuhrumsatzteuer fällig wird, liegt bei 22€

autsch, das erklärt auch warum Teil 1 meines Experiment gerade kolossal fehlschlägt ... grmpf ... danke fürs Update XD

ih glaub ich nehm die Stückelungsidee, sofern das Porto in einem gesunden Verhältnis zum Produkt steht

du sagst hier so mutig, dass man das für unter 1$ bekommt, aber wie ist denn das Porto dann so!? Aliexpress scheu ich immernoch wie das Pferd vorm Wasser weil ich nicht weis wie tief es ist.

Klebwax
24.06.2019, 14:15
du sagst hier so mutig, dass man das für unter 1$ bekommt, aber wie ist denn das Porto dann so!? Aliexpress scheu ich immernoch wie das Pferd vorm Wasser weil ich nicht weis wie tief es ist.

Was meinst du mit "mutig"? Ich kaufe so ein, in manchen Wochen hab ich einige von diesen Tütchen im Briefkasten. Ich hatte zwar oben einen Link gepostet, aber hier ein paar Screenshots: Das "Free Shipping" ist ernst gemeint.

34232
34233
34234

Ich hab mich bei Aliexpress angemeldet und bei Alipay meine Prepaid-Kreditkarte hinterlegt. Drei Klicks und Widerstände, Dioden oder auch ein Schrittmotortreiber, ein Oleddisplay oder ein Simple-Logicanalyzer ist auf dem Weg. Und das meiste billiger, als ein Bier beim Italiener.

Und Platinen kosten 5$ für 5 Stück, bis zu 100*100mm (ich glaub, inzwischen bekommt man auch 10 Stück für den Preis). Dazu 6-7$ Porto (geht glaub ich nach Gewicht). Und nach spätestens 12 AT sind die ohne irgendwelche Zollabwicklung in meinem Briefkasten (für zusammen rund 11€ sogar mit Rechnung). Die Lieferzeit stammt aus meiner eigenen Statistik. Die Leiterplattenbude will PayPal, aber PayPal kennt von mir auch nur die Prepaidkarte.

MfG Klebwax

Ceos
24.06.2019, 14:26
"Das "Free Shipping" ist ernst gemeint."

Okay da hatte ich irgendwie meine allergrößten Zweifel dran, danke fürs ausräumen!

oberallgeier
24.06.2019, 17:27
"Das "Free Shipping" ist ernst gemeint." .. Okay da hatte ich irgendwie meine allergrößten Zweifel dran, danke fürs ausräumen!Free Shipping ist ernst gemeint - WENN es dran steht. Manchmal kostet es, und das auch nicht wenig - Beispiel: 6,86 € der Schraubstock (https://www.aliexpress.com/item/360-Degree-Rotating-Table-Vise-Multifunctional-Aluminium-Alloy-Swivel-Bench-Vise-Clamp-Electric-Drill-Stand-Rotating/32986964438.html?spm=2114.search0104.3.37.448f1fdb JhIkQe&ws_ab_test=searchweb0_0,searchweb201602_5_10065_10 068_10547_319_317_10548_10696_10084_453_10083_454_ 10618_10304_10307_10820_10821_537_10302_536_10843_ 10059_10884_10887_321_322_10103,searchweb201603_52 ,ppcSwitch_0&algo_expid=1411a1a6-94b1-4ff5-a07f-f8d53cd58fbc-5&algo_pvid=1411a1a6-94b1-4ff5-a07f-f8d53cd58fbc) und 8,63 € der Versand. Aber meist ists umsonst - und sogar meist mit halbwegs sinnigem Tracking.

Ceos
25.06.2019, 06:59
Okay habe mir ein paar Ali ieferungen zusammengebaut, ich werd wohl trotzdem stückeln müssen, den AL8807 bekomm ich tatsächlich günstiger lokal als bei Ali und bei der Spule muss ich nochmal ganz genau die DAtenblätter lesen, denn das Original Teil was vorgesehen war bekomm ich nicht so einfach, aber ich mus sja nur das richtig R und den richtigen Footprint treffen, soalnge sie mehr als 1A abkönnen.