PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welchen IR-Übertragungsstandart hat meine Fernbedienung?



Mercator
31.03.2005, 17:32
Ich würde gerne meinen PC per Infrarot fernsteuern. Als Fernbedienung möchte ich die "RM - V712U", die bei meinem alten Camcorder von JVC dabei war benutzen, weil sie schön aussieht.
Wie kann ich herausfinden, welchen Übertragungsstandart sie benutzt (RC5 oder ähnliches) ?

RCO
01.04.2005, 18:02
(Erstmal herzlichen Glückwunsch)

Du könntest verscuhen an ein Datenblatt dranzukommen. Falls du einen AVR oder besitzt, könntest du einfach schauen, ob du mit ihm was vernünfitges empfängst.

MFG Moritz

Marco78
01.04.2005, 19:24
Eigentlich musst du garnicht wissen, welchen Code/welches Protokoll die FB hat um den PC damit zu steuern.
Zumindest Girder (Link zur Seite dürfte der erste Googletreffer sein) kann viele Codes empfangen. Es muss auch nicht eingestellt werden, ob es RC5, RC6 und was es sonst noch gibt ist.
Ein Empfänger lässt sich mit einem TSOP1736 (wenn die FB auf 36kHz moduliert sendet) schnell aufbauen.

Skilltronic
02.04.2005, 02:57
Hallo

Mit dem Protokoll brauchst du dich ja nur auseinanderzusetzen, wenn du z.B. ein eigenes Programm zum Auswerten des Signals schreiben möchtest.

Vielleicht hilft dir das weiter: http://www.xs4all.nl/~sbp/knowledge/ir/jvc.htm

Gruss
Skilltronic

Mercator
02.04.2005, 18:33
Ich hab einfach mal auf gut Glück RC5 gewählt und die gedrückten Tasten auf einen Bargraphen anzeigen lassen. 1 LED bedeutet "Taste für Tele", 2 bedeuten "Taste für Weitwinkel" und 3 LED's bedeuten, dass er zwar was bekommen hat, aber nicht wusste, um welche taste es sich handelt.

Also: Bei einer Entfernung von einem halben meter klappt alles wunderbar. Manchmal leuchtet eine LED, manchmal 2. Je nachdem, was man gerade drückt.
Doch ab einem meter bringt er alle 3 LED's zum leuchten. Egal was man macht.

Ich werde mich jetzt auf den Tip von skilltronic stürzen.

Marco78
02.04.2005, 18:47
Willst du selbst ein Programm schreiben, um den PC fernzusteuern?

Mercator
02.04.2005, 21:43
Ja. Es soll in C geschrieben sein und auf einem ATmega 8 laufen, um hardwareseitige Dinge zu kontrollieren. Z.B.: Zusatzlüfter an oder aus, Licht an etc...
Casemodding halt O:)

Marco78
02.04.2005, 21:50
Achso, ich habe es so verstanden, das du z.B. Windows damit bedienen willst. Musik lauter/leiser, next Track, PC aus,...
Dafür hätte es schon fertige Software gegeben.

Mercator
02.04.2005, 22:30
ja. Aber im Moment scheint es am besten mit RC5 zu funktionieren
(oder ich hab beim JVC Protokoll einfach nur mist gebaut :) ).
Ich lasse mir bei RC5 für die Tasten, die ich verwenden will, das Empfangene anzeigen. 1 LED bedeutet logisch 1, 2 LED's bedeuten logisch 0. Das Programm schreibe ich dann so um, dass es sich an die bekannten Folgen erinnert und miteinander vergleicht. Egal, was sie wirklich bedeuten. Deshalb denke ich, dass ich bei RC5 bleiben kann.