PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Microcontroller Board gesucht DIL für Breadboard mit >=512kb Flash und >32Mhz



Ceos
30.04.2019, 12:09
Ich such mir schon seit 2 Wochen einen Wolf und bin selber noch nciht wirklich auf einen grünen Zweig gestoßen

Was ich brauche ist ein Board mit Pins im Dual In Line damit man es auf einem Breadboard verbauen kann, idealerweise mit USB on Chip aber auch mit usb-uart Adapter Chip

Wichtig von oben nach unten mit fallender Priorität:

>512k Flash (für eine voll funktionstüchtige USB Schnittstelle, 512k mit Adapter Chip geht auch)
>96Mhz
>32Mhz (32Mhz ist ein no-go, effektive clock by the way, nicht so ne schummelei wie bei PIC)
STM32 (wünschenswert)

Alles was ich im 1Mb Bereich von STm gefunden habe kommt immer mit Doppelreihen Pins und so viel mistigem Beiwerk auf der Platine dass es schon fast zum weinen ist ...

Am liebsten würde ich ja eine BluePill nehmen und den gammeligen mini Chip durch ein 512k Äquivalent ersetzen, aber leider kommen die nur im 64 Pin Gehäuse und nicht im 48er ... cih brauch nicht mehr Pins als die BluePill hat, tote Pins wären also akzeptabel

Selber Routen habe ich im Hinterkopf aber das ist unverhältnissmäßig teuer und 50€ für die lite Version des uPyBoard sehe ich absolut nicht ein, da steckt nur ein STMF103 mit notwendiger Beschaltung und ein SD Slot drauf, das ist aber der klassische Endverbraucher Abzock Preis ...

Bei Alibaba verzweifle ich schlicht mit der Suche, man wird mit Ergebnissen zuge***** die den Begriff "Relevant" auch nur aus dem Fernsehen von den Borg aus Star Trek gehört.

Edit: Falls es nicht so ganz durch kommt, ich suche ein Board um mir MicroPython drauf zu bauen, aber alles was man so findet ist entweder schweineteuer (uPyBoards) oder verschwendet Strom ohne Ende (ESP8266/32, wobei die mangelhafte Peripherie hier mehr auf den Geist geht, WLAN ist überflüssig für mich)

Edit2: Um einige Ergebnisse vorweg zu nehmen, Teensy ist zu teuer (die Varianten mit 512kB zumindest) und die Mikroe Boards sind sowas wie mein letzter Strohhalm, aber ich hoffe immernoch auf etwas günstigeres, 30€ ist irgendwie eine Schmerzgrenze für mich

Moppi
30.04.2019, 13:57
Da gibt es noch den ESP8266 D1 Mini. Den könnte man mit einem ATmega328P oder was anderem paaren, wegen der I/O-Ports. Oder einen Portexpander dazunehmen, wie so was hier: https://www.mikrocontroller.net/part/PCF8574.

Ceos
30.04.2019, 14:10
ESP8266 hatte ich ja schon wegen Stromverbrauch ausgeschlossen und noch einen subcontroller wollte ich nun wirklich nicht anschließen :)

sonst wäre da glaube ich auch ein feather board möglich, ich meine dagibts eins auch mit viel flash drauf

Moppi
30.04.2019, 15:01
Ich habe es befürchtet! Aber die Rahmendaten mit irre viel Speicher und nix kosten und bloß kein Stromverbrauch, ist ja auch so eine Sache. Aber den ESP8266 kann man auch sehr sparend betreiben. WIFI-Modul kann man abschalten. Ein ATmega328P mit 3.3V betrieben und nur wenigen MHz ist auch sparsam. Je nach dem, was Du an I/O-Ports benötigst, könntest Du auch mit Schieberegistern arbeiten oder was anderem, die gibts sicher auch stromsparend.

Na ja.


MfG

Ceos
30.04.2019, 15:11
Ich hoffe halt dass mir jemand mit Alibaba Erfahrung helfen kann :P

Ich habe scho ein anders Modul bestellt, das mit 9€ und einem F103 mit 1MB eigentlich total toll passt ... nur eben nicht DIL sondern 2 mal doppelreihig :(

Ich werde wohl oder übel auf die mikroe gehen müssen ... by the way, da sind identische Module mit unterschiedlichen Varianten des F125 von 16kb bis 2MB alle für 29€ ... also der Flash scheint wohl nicht gerade auschlaggebens szu sein ... wenn cih die einzeln holen würde wäre der Unterschied auch nur 1€ pro Stufe ca.

wkrug
01.05.2019, 07:34
Hast Du dir schon mal die diversen Teensy Boards angeschaut?
Die gibts auch mit potenten 32 Bit Controllern und können mit der ARDUINO IDE geproggt werden.

Ceos
01.05.2019, 08:12
ja, leider sind die Varianten mit 512kB Controller unverschämt Teuer, oder ich habe nicht die richtigen Quellen

wkrug
01.05.2019, 08:42
ja, leider sind die Varianten mit 512kB Controller unverschämt Teuer, oder ich habe nicht die richtigen Quellen
Eventuell gibts ja auch China Nachbauten.

Wenn Du es noch nicht kanntest guck mal hier...
https://www.youtube.com/watch?v=uves0TmUQlU

Holomino
01.05.2019, 10:22
Ich habe scho ein anders Modul bestellt, das mit 9€ und einem F103 mit 1MB eigentlich total toll passt ... nur eben nicht DIL sondern 2 mal doppelreihig :(


Wenn's nur um die Mechanik geht: Warum bastelst Du Dir keinen Adapter auf DIL? Kein Platz nach oben?

Ceos
02.05.2019, 08:40
das ist dann Plan C, ich mach mir selber eine Platine ... ich will etwas das man auf einem Breadboard stabil aufbauen kann und ggf. mit wenig aufwand z.B. in einer Klopapierrolle verstauen kann und billig damit ich das mehrfach aufbauen kann. Sonst könnte ich auch gleich die großen Nucleo Boards mit F103 benutzen und den ST-Link Part einfach abtrennen siehe https://www.fsij.org/gnuk/neug-on-stm32-nucleo-f103.html

Das ist übrigens im moment mein Plan A wenn ich einfach auf das Breadboard verzichte


Ich glaube ich habe mich Entschieden, der Preis ist fair, Arduino Shield Kompatibel ist es auch, nur einen SD Slot und das USB Kabel muss ich mir als eine Art Modul noch anfrickeln.
Die SD Hardwareunterstützung konfiguriere ich mir in die Firmware hinein und dann kann ich auch gleich für den USB noch den Support für USB File Interface freischalten und damit den RPI Zero der die Lichterorgel in mienem PC zur Zeit steuert ersetzen.

dann steck ich das Board (ohne STLink Teil) per USB an meinen PC und kann die python-scripte gleich am PC editieren und über den USB Comport direkt testen

warum Sparkfun 15€ + 10€ Porto für ein gammeliges Shield mit nem mikrigen SD Sockel und sonst nur Prototype Pins verlangt ist mir schleierhaft ... aber leider ist es das einzige was ich als microSD oder SD Shield finden konnte ohne viel SchnickSchnack mit dabei (Arduino Kompatibel)