PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : [ERLEDIGT] Haltemoment BLDC und Schrittmotor



lusohlba
16.02.2019, 09:45
Hallo,

könnte mir jemand kurz erklären, warum ich beim Schrittmotor ein Haltemoment habe und bei einem BLDC-Motor nicht? und/oder ggf. Literatur nennen, wo ich das nachlesen kann. Dankeschön.

Gruß

Lukas

ARetobor
16.02.2019, 21:20
Hallo,
ein Haltemoment entsteht immer dann, wenn man bei der Konstruktion
Permanentmagnete (Dauermagnet) und ferromagnetische Materialien (zB. Eisen) verwendet.
Ohne Permanentmagnet im stromlosen Zustand auch kein Haltemoment.
Es hängt also von der Konstruktion in Verbindung mit den verwendeten Materialien ab,
ob ein Haltemoment entsteht oder nicht.

Gruß

Ceos
16.02.2019, 22:41
https://de.wikipedia.org/wiki/Datei:EC-Motor.svg

https://de.wikipedia.org/wiki/Datei:Schrittmotor.PNG

Das liegt an der Symmetrie der Spule zum Rotor

Schrittmotoren sind mit einer geraden Anzahl Spulen in der Lage den Rotormagneten auf beiden Seiten "Fest zu halten" für maximalen Haltemoment

BLDC hingegen haben eine ungerade Anzahl Spulen und können damit durch den Versatz immer mit 2 Spulen gleichzeitig in eine Richtung ziehen für maximalen Drehmoment

BLDC können auch quasi unendlich schnell drehen, wo Schrittmotoren ab einer gewissen Frequenz wegen der Trägheit einfach nurnoch vibrieren statt zu drehen

Klebwax
17.02.2019, 00:15
könnte mir jemand kurz erklären, warum ich beim Schrittmotor ein Haltemoment habe und bei einem BLDC-Motor nicht?

Wenn sowohl die Schrittmotore als auch die BLDC, die ich so rumzuliegen habe, von Hand durchdrehe, ist bei beiden Typen eine gewisse Rastung zu bemerken. Haltemoment würde ich das nicht nennen, dafür ist es viel zu schwach.

MfG Klebwax

hbquax
17.02.2019, 18:54
Haltemoment gibt es auch beim Schrittmotor nur dann, wenn er unter Strom ist. Das andere ist das sog. Rastmoment, und das ist seeeehr klein bis null. BLDC sind eigentlich auch nur Schrittmotoren mit sehr wenigen Polen. Deswegen sind sie bei sehr kleinen Drehzahlen nicht sinnvoll zu verwenden, und deswegen wird auch kein Haltemoment angegeben.

lusohlba
18.02.2019, 06:56
Vielen Dank!