PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : SmartFET oder ähnliches



cmyk61
14.02.2019, 12:52
HAllo zusammen,

für mein kleines Projekt suche ich einen Leistungshalbleiter (U Nenn 24V; I max 10A) mit dem ich neben EIN/AUS, der Schutzfunktion Kurzschluss, Leerlauf etc pp (wie ein Smartfet) auch die aktuelle Stromstärke messen und per Protokoll abfragen kann. Vorzugsweise Highside-Switch). Verpolungsschutz ist nicht erforderlich. Ein fertiges Gerät kommt eher nicht in Frage, weil das alles auf einen eigenen Print kommen soll. Die Datenübermittlung soll mit einem ESP ermöglicht werden.
Ideen? Fragen?

Gruß
Ralf

Siro
14.02.2019, 13:45
schau mal bitte hier rein, "PROFET"
ob das deinen Anforderungen entspricht.
https://www.infineon.com/cms/de/product/power/smart-low-side-high-side-switches/automotive-smart-high-side-switch-profet/

Von OnSemi gibt es auch Einige:
High-Side Smart-FETs with Analog Current Sense

Ich habe es bei mir so gelöst:

33990

Ich schalte meinen Strom über einen IRF 5305 Mosfet P-CH, 55V, 31A, 110W, TO-220AB
Die Strommessung erfolgt über einen 10mOhm Widerstand mit einem nachgeschalteten LT6106

Siro

cmyk61
14.02.2019, 14:51
Hallo Siro,

ich hab mal das Datenblatt überflogen. Gehe ich recht in der Annahme, dass ich es hier nur mit Statusabfragen über einzelne Pins zu tun habe? Für eine Strommessung muss ich wohl einen externen A/D-Wandler (bzw den internen des ESP) bemühen?
Für mich sollte das Projekt ein Einstieg in die Programmierung eines ESP (bzw generelle Programmierung - ich hab früher mal in 8086 Ass programmiert, aber das ist Lichtjahre her) werden. Es sieht wohl so aus, als ob in den FETs nicht sonderlich viel "Intelligenz" drinnen ist. Gibt es welche mit SPI-Schnittstelle?
Kennst Du (oder die Mitleser) womöglich bestehende Projekte die ProFETs und ähnliche mittels ESP ansteuern und kontrollieren?
Kurzer Background: ich möchte mit meinem Projekt die Stromversorgung verschiedener Geräte aus einer Stammleitung heraus steuern können und mir dabei so viele Optionen wie möglich hinsichtlich einer Flexibilität offen halten.
Denkbar wäre für mich auch ein Baustein, der zusätzlich in der Ausgangstufe noch einen Schaltregler beinhaltet um die Ausgangspannung zu kontrollieren aber auch um eine variable, per Protokoll einstellbare Strombegrenzung zu realisieren.

Gruß
Ralf

Siro
14.02.2019, 14:55
Ich hab das eben "oben" geändert,
so kann man einen stink normalen Moseft nehmen und den Strom mit einem ADU Eingang des Controllers verbinden.
So kannst den Strom recht einfach auslesen.

Die Profets usw. sind ohne Schnittstelle, es gibt welche mit Statusbits wie Du schon richtig erkannt hast.