PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Piezo durch Vibrationsmotor ersetzen?



forivinx
13.02.2019, 11:49
Ich habe diesen Piezo Buzzer hier in einem so gekauften Gerät: https://www.banggood.com/95DB-Alarm-Arduino-High-decibel12V-Electronic-Buzzer-Beep-p-922694.html
Diesen würde ich gerne durch einen kleinen Vibrationsmotor ersetzen.

Leider weiß ich nicht, wie genau der Buzzer angesprchen wird. Also offensichtlich natürlich mit 12-24V, aber ich weiß nicht ob das ganze dann noch als PWM oder so passiert und dann ist natürlich auch noch die Frage wie es mit dem Strombedarf aussieht.
Jedenfalls habe ich mich gefragt, ob es möglich wäre das Ding einfach durch so etwas zu ersetzen: https://www.aliexpress.com/item/-/32902682753.html

Hat jemand von euch so etwas schon mal versucht?

ARetobor
13.02.2019, 12:36
Hallo,
einfach tauschen geht nicht! -> Piezo 12-24 Volt Motor 1,5-3Volt
Du benötigst noch einen DCDC Wandler 12-24 Volt auf 3Volt.

Was für ein Gerät? oder ist das Geheim?

Gruß

Gnom67
13.02.2019, 12:38
Die haben doch gewöhnliche eine kleine Schaltung eingebaut, die das Signal in der nötigen Frequenz erzeugt. Insofern ist da wahrscheinlich einfach nur eine Gleichspannung dran.
Hast du mal gemessen, wenn es piepst, wie groß die Spannung ist? In der Artikelbeschreibung steht 3-24 Volt.

Der Vibrationsmotor ist mit 1,5-3 Volt angegeben. Da musst du dir wohl noch was einfallen lassen... Ein Stepdown-Wandler wäre wohl geeignet.

Der Motor ist mit 0,06 W angegeben. Entspricht 20 mA bei 3 V. Der Piepser ist ebenfalls mit bis zu 20 mA angegeben - aber es ist nicht klar, bei welcher Spannung.
Insofern auch nicht klar, ob dein Gerät den nötigen Strom liefern kann.

forivinx
13.02.2019, 14:00
Es scheinen relativ genau 24V zu sein, aber es ist schwer zu messen, weil mein Multimeter so langsam ist.
Das Gerät ist ein elektrisches Einrad, ich komme allerdings nicht an die Hauptplatine, sondern nur an den Piepser.

Na ja, der Piepser wird im schlimmsten Fall ja 20 mA bei 12 V haben. Das würde für den Motor ja locker reichen, wenn man es effizient gewandelt bekommt oder?

Ich habe von diesen Wandlern hier ein paar: https://www.aliexpress.com/item/6pcs-DC-DC-Step-Down-Buck-Converter-Adjustable-4-5V-24V-to-5V-3A-97-5/32805900484.html
Aber ich weiß leider nicht wie viel Strom die bei einer Wandlung von 24V auf 2-3V verbrauchen. Ich meine da steht zwar "Efficiency: Up to 97.5%", aber das erscheint mir ohne genauere Angaben absolut nichtssagend.

Ceos
13.02.2019, 14:09
Wenn du jetzt nicht noch horrende Import- oder Transportgebühren bezahlst würde ich sagen die Dinger sehen ausreichend für deinen Zweck aus und wenns zu Lehrgeld wird tut es jetzt auch nciht unbedingt sehr weh :P


Ich mache mir nur Gedanken wie so ein Buck auf schnelles aus- und einschalten klarkommt, aber der Vibrationsmotor sollte das verkraften denk ich.

forivinx
13.02.2019, 14:20
Na ja, was heißt ausreichend? Ich mache mir halt Sorgen, dass der Wandler so viel Strom zieht, dass ich die darunterliegende Elektronik beschädige.

Gnom67
13.02.2019, 14:28
Miss es doch aus.
Miss den Strom bei eingeschaltetem Piepser und dann miss den Strom des Motors, wenn du ihn (mit dem Stepdown) an eine gleich hohe Spannung anschließt.
Ich würde allerdings erwarten, dass der Motor mehr Strom braucht...

@Ceos: Was meinst du mit "schnelles aus- und einschalten"?

Ceos
13.02.2019, 14:28
Bei dem ganzen verbauten hühnerfutter auf der Platine mache ich mir da offen gesagt auch sorgen dass der inrush nicht evtl. ein Problem sein könnte.

Kommst du denn gescheit an die Masse bzw. kannst du sicherstellen dass einer der Drähte wirklich nach Masse geht, dann könnte auch einfach ein Transistor (mit Basiswiderstand) als Schalter helfen und den Motor versorgst du erstmal aus einer anderen Quelle, bis du eine Lösung dafür hast?!

@Gnom67 naja er hat ja nicht verraten was das Signal bedeutet, wenns jetzt ein Signal ist dass auch nur kurz piepst, könnte das schon ein Problem für den Buck sein (wie gesagt inrush)

forivinx
13.02.2019, 14:36
Ich komme leider nur an die 2 Drähte vom Piepser.

@Gnom67 Was meinst du mit "erwarten, dass der Motor mehr Strom braucht"? Da steht doch 0,06 W. Meinst du er braucht in Wirklichkeit echt mehr?

oberallgeier
13.02.2019, 15:22
Miss es doch aus .. den Strom bei eingeschaltetem Piepser und dann .. des Motors, wenn du ihn (mit dem Stepdown) an eine gleich hohe Spannung anschließt ..Gute Idee - ABER wie Ceos anmerkt: Vorsicht, inrush. Hier ist als Strommesser ein übliches DMM oder Analogmessgerät ungeeignet - das würde ich dann schon über Shunt und Oszilloskop messen sonst ists die Mühe nicht wert.

Gnom67
13.02.2019, 15:46
Ich komme leider nur an die 2 Drähte vom Piepser.
@Gnom67 Was meinst du mit "erwarten, dass der Motor mehr Strom braucht"? Da steht doch 0,06 W. Meinst du er braucht in Wirklichkeit echt mehr?

Ich meinte, er braucht mehr als der Piepser.

Anlaufstrom könnte man messen (bei festgehaltenem Motor) oder ausrechnen (wenn man den Spulenwiderstand messen kann).
Wenn die Angabe "Power 0,01-0,06 W" so gemeint ist, könnte 0,06 W / 3 V = 20 mA der Anlaufstrom sein...