PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Viele LEDs an einem PIC16F877



Blubb
28.03.2005, 14:19
Hi Leute,


Ich habe einen 16F877 von Microchip und würde gerne ein Lauflicht mit ca 40 LEDs machen. Nun meine Frage: Kann ich auf irgendeine Art und Weise soviele LEDs einzeln An - und Ausschalten? Weil der 16F877 hat ja eigentlich gar nicht soviele Anschlüsse für jede LED einzeln...


Danke und bis bald

engineer
28.03.2005, 16:08
Er hat vor ALlem auch nie im Leben genug Strom dafür! Sieh Dir mal das Datenblatt an. Oft ist es so, daß zwar ein Ausgang gute 30mA treiben kann, die GEsamtleistung des Chips aber nicht mehr als 10 LEDs verkraftet. Du solltest auf Anzeigentreiber zurückgreifen oder auf CMOS-Latches. Auf meiner Webseite habe ich ein Beispiel mit EAGLE files:

http://home.arcor.de/juergen.schuhmacher/eaglesevensegboard.html

Die dort verwendeten 373er gibt es auch in "schmaler Ausführung" und treiben je bis zu 8 LED-Segmente mit 25mA.

BlackBox
28.03.2005, 22:05
40 Low-Current LEDs a 5mA sind relativ hell (kommt drauf an, was man braucht) machen maximal 200mA. Wenn mich jetzt nicht alles täuscht (bin zu faul nachzuschauen), dann ist das der maximale Strom, den der PIC verträgt. Sollte also kein Thema sein.

Bei den I/Os sieht es schon anders aus. Die müsstest Du multiplexen. Würde z.B. mit einer 2x20 Matrix funktionieren. Funzt mit dem PIC aber immer noch.

Was hab ich letzens als Signatur geslesen?
Frühher wuste isch nisch mal, wie mann inscheniör schriebt, jettzt binn isch einen.